13 Fragen zu Ärztlich

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ärztlich

Muss ein Abzuschiebender ärztlich begleitet werden?

Ob ein abzuschiebender Mensch ärztlich begleitet werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gesundheitszustand der Person, den rechtlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes u... [mehr]

Handlungsanweisung zum CanG: Umgang mit ärztlich verordneten Cannabis-Produkten oder Psychopharmaka?

Bei der Erstellung einer Handlungsanweisung zum Umgang mit ärztlich verordneten Cannabis-Produkten oder Psychopharmaka im Rahmen des CanG (Cannabisgesetz) sollten folgende Punkte berücksicht... [mehr]

Wie sollte ein Befähigungsnachweis für ärztlich delegierbare Tätigkeiten auf nicht medizinisches Personal in einer Klinik der Grund- und Regelversorgung aussehen?

Ein Befähigungsnachweis für eine Klinik der Grund- und Regelversorgung, der ärztlich delegierbare Tätigkeiten auf nicht medizinisches Personal bezieht, sollte folgende Elemente ent... [mehr]

Muss die Stellvertretung der ärztlichen Leitung in einer ambulanten Suchtrehabilitation laut Vereinbarungen und Rahmenempfehlungen ärztlich sein?

Ja, die Stellvertretung der ärztlichen Leitung in einer ambulanten Suchtrehabilitation muss in der Regel ebenfalls ärztlich sein. Begründung: Die maßgeblichen Rahmenempfehlungen... [mehr]

Kann man ärztlich verordnete Medikamente steuerlich absetzen?

Ja, ärztlich verordnete Medikamente können in Deutschland als sogenannte außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist, dass die Medikamente vo... [mehr]

Verzicht auf ärztlichen Rat?

Der Verzicht auf ärztlichen Rat kann ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Es ist wichtig, medizinische Ratschläge von qualifizierten Fachleuten einzuholen, insbesondere bei ernstha... [mehr]

Ist eine Drainage eine ärztliche Tätigkeit?

Ja, eine Drainage ist eine ärztliche Tätigkeit. Sie bezieht sich auf das Einlegen eines Schlauches oder einer Röhre in einen Körperbereich, um Flüssigkeiten oder Eiter abzulei... [mehr]

Macht es Sinn, sich später einen ärztlichen Attest zu holen?

Ob es sinnvoll ist, sich später einen ärztlichen Attest zu holen, hängt von der Situation ab. Ein ärztlicher Attest kann in verschiedenen Kontexten wichtig sein, zum Beispiel: 1.... [mehr]

Wie schreibt man eine Vollmacht über ärztliche Befunde?

Eine Vollmacht zur Auskunft über ärztliche Befunde sollte klar und präzise formuliert sein. Hier ist ein Beispiel, wie eine solche Vollmacht aussehen könnte: --- **Vollmacht zur... [mehr]

Warum könnte es keine gute Idee sein, die ärztliche Bescheinigung abzugeben?

Es ist wichtig, den Kontext und die Gründe zu verstehen, warum der Betriebsleiter diese Meinung hat. In vielen Fällen ist es jedoch gesetzlich vorgeschrieben, eine ärztliche Bescheinigu... [mehr]

In welchem Paragraph des PflBG ist die Delegation ärztlicher Tätigkeiten geregelt?

Die Delegation ärztlicher Tätigkeiten ist im § 7 des Patientenrechtegesetzes (PflBG) geregelt. Dort werden die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die Delegation von Aufgaben... [mehr]

Welche Leistungen gehören zu ärztlichen Anordnungen?

Ärztliche Anordnungen umfassen eine Vielzahl von Leistungen, die im Rahmen der medizinischen Versorgung erbracht werden. Dazu gehören unter anderem: 1. **Diagnostische Maßnahmen**: An... [mehr]

Was bedeutet der 2-fache Satz einer ärztlichen Leistung?

Die Berechnung des 2-fachen Satzes einer ärztlichen Leistung bezieht sich auf die Abrechnung von medizinischen Leistungen im Rahmen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) in Deut... [mehr]