16 Fragen zu Zeiterfassung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Zeiterfassung

Was müssen wir als Betriebsrat inhaltlich beachten, wenn eine Betriebsvereinbarung zum Thema Zeiterfassung aufgesetzt werden soll?

Beim Aufsetzen einer Betriebsvereinbarung zur Tätigkeits- bzw. Zeiterfassung sollten verschiedene inhaltliche Aspekte beachtet werden: 1. **Rechtliche Grundlagen**: Die Vereinbarung muss im Eink... [mehr]

Wie erstelle ich eine Anweisung für Zeiterfassung?

Eine effektive Zeiterfassung kann durch verschiedene Methoden und Tools erreicht werden. Hier sind einige allgemeine Schritte, die dir helfen können, eine Zeiterfassung zu implementieren: 1. **Z... [mehr]

Was wird in der Zeiterfassung eingetragen, wenn ein Mitarbeiter mitten am Arbeitstag krank ist?

Wenn ein Mitarbeiter sich mitten des Arbeitstags krank fühlt, sollte er in der Zeiterfassung in der Regel die Stunden, die er bis zu diesem Zeitpunkt gearbeitet hat, korrekt eintragen. Für d... [mehr]

Der Arbeitnehmer wird um 14 Uhr krank. Was muss ich in seine Zeiterfassung eintragen?

In der Zeiterfassung solltest du für den Arbeitnehmer, der um 14 Uhr krank wird, den Zeitraum ab 14 Uhr als "krank" oder "Arbeitsunfähigkeit" eintragen. Wenn der Arbeitne... [mehr]

Excel Formel zur Zeiterfassung

Für die Zeiterfassung in Excel kannst du eine einfache Formel verwenden, um Arbeitszeit zu berechnen. Angenommen, du hast in Zelle A1 die Startzeit und in Zelle B1 die Endzeit. Die Formel zur Ber... [mehr]

Muss die Zeiterfassung im Baugewerbe täglich erfolgen?

Ja, im Baugewerbe muss die Zeiterfassung in der Regel täglich geführt werden. Dies ist wichtig, um die Arbeitszeiten der Mitarbeiter genau zu dokumentieren, die Einhaltung von Arbeitszeitges... [mehr]

Wie kann ich die Zeiterfassung meiner Mitarbeiter vereinfachen?

Um die Zeiterfassung deiner Mitarbeiter zu vereinfachen, kannst du folgende Ansätze in Betracht ziehen: 1. **Digitale Zeiterfassungssysteme**: Nutze Softwarelösungen oder Apps, die eine ein... [mehr]

Müssen Überstunden bezahlt werden, wenn Mitarbeiter die Zeiterfassung manipuliert?

Ob Überstunden ausbezahlt werden müssen, wenn ein Mitarbeiter die Zeiterfassung manipuliert hat, hängt von verschiedenen Faktoren, einschließlich der Unternehmensrichtlinien, des... [mehr]

Ist die Einführung einer Zeiterfassung rechtverpflichtend für Firmen? Welche Bezugsquellen gibt es?

Ja, die Einführung einer Zeiterfassung ist in vielen Ländern rechtlich verpflichtend, insbesondere in der Europäischen Union. In Deutschland beispielsweise ist dies durch das Urteil des... [mehr]

Excel zur Zeiterfassung von Urlaub und Überstunden der Mitarbeiter.

Um eine Excel-Tabelle für die Zeiterfassung von Urlaub und Überstunden der Mitarbeiter zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Tabellenstruktur erstellen**: - Spalte A:... [mehr]

Welche Hilfsmittel erleichtern Zeit- und Selbstmanagement?

Zwei Hilfsmittel, die Zeit- und Selbstmanagement erleichtern können, sind: 1. **Trello**: Ein webbasiertes Projektmanagement-Tool, das Kanban-Boards verwendet, um Aufgaben zu organisieren und zu... [mehr]

Wie stelle ich bei der Zeiterfassungssoftware Kilanka einen Urlaubsantrag?

Um bei der Zeiterfassungssoftware "kilanka" einen Urlaubsantrag zu stellen, folge diesen Schritten: 1. **Anmelden**: Melde dich in deinem "kilanka"-Konto an. 2. **Urlaubsantrag**:... [mehr]

Was ist elektronische Arbeitszeiterfassung?

Die elektronische Arbeitszeiterfassung ist ein System, das es Unternehmen ermöglicht, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter digital zu erfassen und zu verwalten. Diese Systeme können verschied... [mehr]

Gespräch mit Vorgesetztem über Änderungen am Zeiterfassungskonto ohne Rücksprache und Grund?

Es ist wichtig, in einem solchen Gespräch klar und respektvoll zu kommunizieren. Du könntest folgende Punkte ansprechen: 1. **Anliegen schildern**: Erkläre, dass du Änderungen an... [mehr]

Welche Inhalte sollte ein Lastenheft für die Auswahl eines Zeiterfassungssystems und HR-Tools enthalten?

Ein Lastenheft zur Auswahl eines Zeiterfassungssystems und HR-Tools sollte folgende Inhalte umfassen: **1. Einleitung und Zielsetzung** - Beschreibung des Projekts und der Zielsetzung - Ausgangssitua... [mehr]