6 Fragen zu Widerstandswert

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Widerstandswert

Was bezeichnet der Widerstandswert W1 nach DIN 1928 gegen Wasserdurchgang?

Der Widerstandswert W1 nach DIN 1928 bezeichnet die Wasserdichtheit von Baustellen und Bauwerken. Er ist ein Maß dafür, wie gut ein Material oder eine Konstruktion gegen das Eindringen von... [mehr]

Wie ermittle ich den Widerstandswert?

Um den Widerstandswert zu berechnen, gibt es verschiedene Methoden, abhängig davon, welche Informationen zur Verfügung stehen: 1. **Ohmsches Gesetz**: Wenn Spannung (U) und Strom (I) bekann... [mehr]

Was ist der Widerstandswert gegen Wasserdurchgang?

Der Widerstandswert gegen Wasserdurchgang, oft als Wasserdampfdiffusionswiderstand oder Wasserdampfdiffusionsäquivalent bezeichnet, ist ein Maß dafür, wie gut ein Material den Durchgan... [mehr]

Widerstandswert bei 0°C?

Der Widerstand eines elektrischen Leiters hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Materials und der Temperatur. Für viele Metalle, wie Kupfer oder Aluminium, kann der Widers... [mehr]

Welchen Widerstandswert hat R1 in einer Reihenschaltung von Widerständen, wenn das Messgerät 65V bei 0,25A anzeigt und R2 100 Ohm sowie R3 250 Ohm sind?

Um den Widerstand R1 in einer Reihenschaltung von Widerständen zu berechnen, kannst du die folgenden Schritte durchführen: 1. **Gesamtspannung (U)**: Das Messgerät zeigt 65 V an. 2. **... [mehr]

Wie finde ich den passenden Vorwiderstandswert?

Um den passenden Vorwiderstandswert zu finden, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Bestimme die erforderliche Spannung und den Strom für dein Bauteil**: Zum Beispiel, wenn du eine LED bet... [mehr]