Der Widerstandswert W1 nach DIN 1928 bezeichnet die Wasserdichtheit von Baustellen und Bauwerken. Er ist ein Maß dafür, wie gut ein Material oder eine Konstruktion gegen das Eindringen von... [mehr]
Der Widerstandswert W1 nach DIN 1928 bezeichnet die Wasserdichtheit von Baustellen und Bauwerken. Er ist ein Maß dafür, wie gut ein Material oder eine Konstruktion gegen das Eindringen von... [mehr]
Der Widerstandswert gegen Wasserdurchgang, oft als Wasserdampfdiffusionswiderstand oder Wasserdampfdiffusionsäquivalent bezeichnet, ist ein Maß dafür, wie gut ein Material den Durchgan... [mehr]
Es gibt verschiedene Klassen des Widerstands gegen Wasserdurchgang, die häufig in der Norm IEC 60529 (Schutzarten durch Gehäuse) definiert sind. Diese Schutzarten werden durch IP-Codes (Ingr... [mehr]
Die DIN 1928 befasst sich mit der Bestimmung Widerstandswerte Materialien gegen Wasserdurchgang, insbesondere in Bezug auf Bauprodukte. Die Widerstandswerte werden in verschiedenen Klassen angegeben,... [mehr]