11 Fragen zu Traumatherapie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Traumatherapie

Welche Schritte gibt es in der Traumatherapie?

Die Traumatherapie umfasst mehrere Schritte, die je nach therapeutischem Ansatz und individuellen Bedürfnissen variieren können. Hier sind einige allgemeine Schritte, die häufig in der... [mehr]

Wie heißt die Begründerin der psychodynamischen imaginativen Traumatherapie?

Die Begründerin der psychodynamischen imaginativen Traumatherapie ist die Psychologin und Psychotherapeutin Dr. med. Luise Reddemann. Sie hat diese Therapieform entwickelt, um Menschen bei der Ve... [mehr]

Aktuelle wichtige Forscher zur Traumatherapie im deutschen Raum.

Im deutschen Raum gibt es mehrere bedeutende Forscher und Experten im Bereich der Traumatherapie. Einige der aktuell wichtigen Namen sind: 1. **Bessel van der Kolk** - Obwohl international bekannt is... [mehr]

Wann darf ich als KV-Therapeut Traumatherapie anbieten? Brauche ich eine Zusatzqualifikation?

Als Kassenpsychotherapeut (KV-Therapeut) darfst du Traumatherapie anbieten, wenn du über die erforderlichen Qualifikationen und Kenntnisse verfügst. In Deutschland ist es üblich, dass e... [mehr]

Wann sollte die Anamnese in der Traumatherapie erfolgen und was sollte erfragt werden?

Die Anamnese in der Traumatherapie sollte idealerweise zu Beginn des therapeutischen Prozesses erfolgen, um ein umfassendes Verständnis der Lebensgeschichte und der spezifischen traumatischen Erf... [mehr]

Alternativen zu Ammoniak in der Traumatherapie?

In der Traumatherapie gibt es verschiedene Alternativen zu Ammoniak, die zur Unterstützung der Klienten eingesetzt werden können. Hier sind einige Ansätze: 1. **Atemtechniken**: Tiefe,... [mehr]

Besteht Traumatherapie vor allem aus Techniken?

Eine Traumatherapie besteht nicht nur aus Techniken, sondern umfasst auch einen ganzheitlichen Ansatz, der die Beziehung zwischen Therapeut und Klient, das Verständnis der individuellen Lebensges... [mehr]

Beispiel für kontrollierten Kontrollverlust in Traumatherapie?

Ein Beispiel für einen kontrollierten Kontrollverlust in einer Traumatherapie könnte die Verwendung von Expositionstherapie sein. In diesem Ansatz wird der Patient schrittweise und in einem... [mehr]

Welche Traumatherapien gibt es?

Es gibt verschiedene Ansätze und Methoden zur Behandlung von Traumata. Hier einige der bekanntesten Traumatherapien1. **Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)**: Diese Therapieform hilft Betroffenen,... [mehr]

Welche Kritik gibt es an Verena König?

Verena König ist eine bekannte deutsche Traumatherapeutin, Autorin und Podcasterin, die sich vor allem mit den Themen Trauma, Heilung und Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt. Sie gen... [mehr]

Was ist der Zusammenhang zwischen Tapping und EMDR?

Tapping (auch bekannt als EFT – Emotional Freedom Techniques) und EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) sind beides therapeutische Methoden, die zur Behandlung von emotionalem Str... [mehr]