ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Es gibt verschiedene Ansätze und Methoden zur Behandlung von Traumata. Hier einige der bekanntesten Traumatherapien1. **Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)**: Diese Therapieform hilft Betroffenen, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern. 2. **Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EM)**: Diese Methode nutzt Augenbewegungen oder andere rhythmische Stimulationen, um die Verarbeitung traumatischer Erinnerungen zu erleichtern. 3. **Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie (TF-KVT)**: Eine spezialisierte Form der KVT, die speziell auf die Behandlung von Traumata ausgerichtet ist. 4. **Som Experiencing (SE)**: Diese Methode konzentriert sich auf die körperlichen Empfindungen und hilft, die im Körper gespeicherte traumatische Energie zu lösen. 5. **Narrative Expositionstherapie (NET)**: Diese Therapieform hilft Betroffenen, ihre traumatischen Erlebnisse in eine kohärente Lebensgeschichte zu integrieren. 6. **Psychodynamische Therapie**: Diese Therapieform untersucht, wie vergangene Erfahrungen und unbewusste Prozesse das aktuelle Verhalten und Erleben beeinflussen. 7. **Traumafokussierte Spieltherapie**: Besonders für Kinder geeignet, um traumatische Erlebnisse durch spielerische Aktivitäten zu verarbeiten. Es ist wichtig, dass die Wahl der Therapieform individuell auf die Bedürfnisse und die Situation des Betroffenen abgestimmt wird. Ein erfahrener Therapeut kann dabei helfen, die passende Methode zu finden.
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Gegen Krampfadern gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig vom Ausmaß und den Beschwerden: 1. **Konservative Maßnahmen:** - **Kompressionsstrümpfe:** Sie... [mehr]
Wenn die Niere undicht ist und Eiweiß (Protein) durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das ist oft ein Zeichen für eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli)... [mehr]
Ja, die psychotherapeutische Sprechstunde wird für Psychotherapeut*innen vergütet. In Deutschland ist die psychotherapeutische Sprechstunde seit 2017 ein verpflichtender Bestandteil der ambu... [mehr]
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten dürfen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, also bis zum 2... [mehr]
Eine ärztliche Anordnung ist eine schriftliche oder mündliche Weisung eines Arztes an das Pflegepersonal oder andere medizinische Fachkräfte, bestimmte Maßnahmen bei einem Patient... [mehr]
Die beste Behandlung der seborrhoischen Dermatitis hängt vom Schweregrad und der betroffenen Körperstelle ab. Ziel ist es, die Entzündung zu lindern, die Schuppen zu reduzieren und das... [mehr]
Ja, eine beginnende Leberverfettung (nicht-alkoholische Fettleber, NAFLD) kann in vielen Fällen gezielt gestoppt und sogar rückgängig gemacht werden. Die wichtigsten Maßnahmen sin... [mehr]