EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (auf Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“). Es handelt sich um eine psychothe... [mehr]
Tapping (auch bekannt als EFT – Emotional Freedom Techniques) und EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) sind beides therapeutische Methoden, die zur Behandlung von emotionalem Stress, Traumata und psychischen Belastungen eingesetzt werden. Sie haben einige Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede. **Gemeinsam:** - Beide Methoden nutzen bilaterale Stimulation, also die abwechselnde Aktivierung beider Gehirnhälften. - Ziel ist es, belastende Erinnerungen, Gefühle oder Gedanken zu verarbeiten und zu reduzieren. - Sie werden häufig bei Angststörungen, Traumafolgestörungen (z.B. PTSD) und anderen psychischen Problemen eingesetzt. **Unterschiede:** - **EMDR** arbeitet hauptsächlich mit Augenbewegungen: Die Klientin oder der Klient folgt mit den Augen den Fingern der Therapeutin/des Therapeuten, die sich schnell von links nach rechts bewegen. Alternativ können auch Töne oder Berührungen (z.B. abwechselndes Klopfen auf die Hände) eingesetzt werden. - **Tapping/EFT** verwendet gezieltes Klopfen mit den Fingern auf bestimmte Akupunkturpunkte am Körper, während die Person sich auf das belastende Thema konzentriert und bestimmte Sätze ausspricht. **Zusammenhang:** Der Zusammenhang besteht vor allem darin, dass beide Methoden auf der Idee der bilateralen Stimulation basieren, um emotionale Blockaden zu lösen und die Verarbeitung von belastenden Erinnerungen zu fördern. Es gibt Hinweise darauf, dass die rhythmische, abwechselnde Stimulation (ob durch Augenbewegungen, Klopfen oder Töne) das Gehirn dabei unterstützt, neue Verknüpfungen zu schaffen und Stress abzubauen. **Fazit:** Tapping und EMDR sind unterschiedliche Methoden, die aber ähnliche Wirkmechanismen nutzen. Beide können helfen, emotionale Belastungen zu verarbeiten, und werden von vielen Therapeutinnen und Therapeuten als ergänzende Verfahren eingesetzt. Weitere Informationen findest du z.B. auf den offiziellen Seiten zu [EMDR](https://www.emdria.org/) und [EFT/Tapping](https://www.emofree.com/).
EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (auf Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“). Es handelt sich um eine psychothe... [mehr]
Verena König ist eine bekannte deutsche Traumatherapeutin, Autorin und Podcasterin, die sich vor allem mit den Themen Trauma, Heilung und Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt. Sie gen... [mehr]
EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (auf Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“). Es handelt sich um eine psychothe... [mehr]