6 Fragen zu Psychodynamik

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Psychodynamik

Sind Psychodynamik und Tiefenpsychologie dasselbe?

Psychodynamik und Tiefenpsychologie sind eng miteinander verwandt, aber sie sind nicht exakt dasselbe. **Tiefenpsychologie** ist ein Überbegriff für verschiedene psychotherapeutische Ans&au... [mehr]

Was bedeutet Spaltung in der Psychodynamik?

In der Psychodynamik bezeichnet Spaltung (oder Splitting) einen Abwehrmechanismus, bei dem eine Person ihre Erfahrungen, Gedanken oder Emotionen in extreme, oft gegensätzliche Kategorien untertei... [mehr]

Was ist Psychodynamik?

Es scheint, dass du nach Informationen über "psychosoziale" Aspekte suchst. Der Begriff "psychosozial" bezieht sich auf die Wechselwirkungen zwischen psychologischen und sozia... [mehr]

Was ist ein Aktualkonflikt nach OPD?

Ein Aktualkonflikt nach der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik (OPD) bezieht sich auf gegenwärtige, akute Konflikte, die im aktuellen Leben einer Person auftreten und deren psychisc... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen psychodynamischen und tiefenpsychologischen Ansätzen?

Der Unterschied zwischen psychodynamischen und tiefenpsychologischen Ansätzen liegt hauptsächlich in ihrer theoretischen Ausrichtung und Anwendung, obwohl sie oft als eng verwandt betrachtet... [mehr]

Wie heißt die Begründerin der psychodynamischen imaginativen Traumatherapie?

Die Begründerin der psychodynamischen imaginativen Traumatherapie ist die Psychologin und Psychotherapeutin Dr. med. Luise Reddemann. Sie hat diese Therapieform entwickelt, um Menschen bei der Ve... [mehr]