Wie heißt die Begründerin der psychodynamischen imaginativen Traumatherapie?

Antwort

Die Begründerin der psychodynamischen imaginativen Traumatherapie ist die Psychologin und Psychotherapeutin Dr. med. Luise Reddemann. Sie hat diese Therapieform entwickelt, um Menschen bei der Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen zu unterstützen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Zusammenhang zwischen Tapping und EMDR?

Tapping (auch bekannt als EFT – Emotional Freedom Techniques) und EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) sind beides therapeutische Methoden, die zur Behandlung von emotionalem Str... [mehr]

Welche Kritik gibt es an Verena König?

Verena König ist eine bekannte deutsche Traumatherapeutin, Autorin und Podcasterin, die sich vor allem mit den Themen Trauma, Heilung und Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt. Sie gen... [mehr]