Es gibt viele Stauden, die sonnige Standorte bevorzugen und gut gedeihen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Lavendel (Lavandula)**: Diese Pflanze liebt volle Sonne und gut durchlässigen Boden. Si... [mehr]
Es gibt viele Stauden, die sonnige Standorte bevorzugen und gut gedeihen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Lavendel (Lavandula)**: Diese Pflanze liebt volle Sonne und gut durchlässigen Boden. Si... [mehr]
Ja, Knaulgräser (genus: *Dactylis*) sind mehrjährige Pflanzen und zählen somit zu den Stauden. Sie wachsen in der Regel in Wiesen und auf Weiden und sind für ihre Robustheit und An... [mehr]
Stauden sind mehrjährige Pflanzen, die in der Regel eine kraut Wuchsform haben. Sie zeich sich dadurch aus, dass sie in der Regel im Winter oberirdisch absterben, im Frühling jedoch wieder a... [mehr]
Für frische bis feuchte Böden im Halbschatten eignen sich folgende Pflanzen, die nicht zu großwüchsig sind: 1. **Astilbe (Prachtspiere)** - Bietet schöne Blüten und ist... [mehr]
Für sonnige Standorte, die hitze- und trockenresistent sind, eignen sich folgende Stauden als Leitstauden: 1. **Lavendel (Lavandula)** - Diese duftende Pflanze ist nicht nur hitze und trockenres... [mehr]
Die Anzahl der Stauden, die du auf 80 m² pflanzen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Stauden, dem gewünschten Pflanzabstand und dem Gestaltungskonzept. Allgeme... [mehr]
Ja, das spätere Zurückschneiden von Stauden im Frühjahr kann dazu beitragen, dass mehr Insekten überleben. Viele Insekten, insbesondere Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge... [mehr]
Ja, die Stauden-Lupine (Lupinus polyphyllus) kann die Auenvegetation gefährden. Diese Pflanze, die ursprünglich aus Nordamerika stammt, wurde in vielen Teilen Europas eingeführt und hat... [mehr]
Heimische Stauden und Sträucher, die von Wildtieren bevorzugt werden, bieten Nahrung und Schutz für eine Vielzahl von Tieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Holunder (Sambucus nigra)**: D... [mehr]
Für ein buntes Blumen- und Staudenbeet empfiehlt es sich, eine Mischung aus verschiedenen Pflanzenarten zu wählen, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen und verschiedene Farben und H&o... [mehr]
Für ein buntes und insektenfreundliches Blumen- und Staudenbeet mit heimischen Pflanzen eignen sich folgende Arten besonders gut: 1. **Wiesen-Salbei (Salvia pratensis)**: Bietet Nahrung für... [mehr]
Eine gute Erde für Staudenbeete setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Hier sind die wichtigsten Bestandteile: 1. **Gartenboden**: Der Hauptb... [mehr]