Stauden-Pfingstrosen (Paeonia lactiflora) werden am zuverlässigsten durch Teilung der Wurzelstöcke vermehrt. Die beste Zeit dafür ist der Spätsommer bis Frühherbst (August bis... [mehr]
Für sonnige Standorte, die hitze- und trockenresistent sind, eignen sich folgende Stauden als Leitstauden: 1. **Lavendel (Lavandula)** - Diese duftende Pflanze ist nicht nur hitze und trockenresistent sondern zieht auch Bienen und Schmetterlinge an. 2. **Sonnenhut (Echinacea)** - Diese robuste Staude blüht den ganzen Sommer über und ist sehr pflegeleicht. 3. **Schafgarbe (Achillea millefolium)** - Sie ist extrem trockenheitsresistent und bietet eine lange Blütezeit. 4. **Steppen-Salbei (Salvia nemorosa)** - Diese Staude ist hitzeverträglich und zieht viele Bestäuber an. 5. **Zierlauch (Allium)** - Mit seinen auffälligen Blütenständen ist er nicht nur dekorativ, sondern auch sehr pflegeleicht. 6. **Fetthenne (Sedum)** - Diese Sukkulente ist perfekt für trockene Standorte und benötigt wenig Wasser. 7. **Katzenminze (Nepeta)** - Sie ist hitze- und trockenresistent und zieht viele Insekten an. Diese Stauden sind ideal für trockene, sonnige Beete und bieten eine schöne Blütenpracht sowie eine gute Anpassungsfähigkeit an schwierige Bedingungen.
Stauden-Pfingstrosen (Paeonia lactiflora) werden am zuverlässigsten durch Teilung der Wurzelstöcke vermehrt. Die beste Zeit dafür ist der Spätsommer bis Frühherbst (August bis... [mehr]
Ja, das spätere Zurückschneiden von Stauden im Frühjahr kann dazu beitragen, dass mehr Insekten überleben. Viele Insekten, insbesondere Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge... [mehr]