13 Fragen zu Secure

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Secure

Warum funktioniert Visa Secure nicht?

Visa Secure kann aus verschiedenen Gründen nicht funktionieren. Mögliche Ursachen sind: 1. **Technische Probleme**: Es kann zu Serverausfällen oder technischen Störungen bei Visa... [mehr]

Wo finde ich im BIOS die Einstellungen für TPM 2 und Secure Boot?

Die Einstellungen für **TPM 2.0** (Trusted Platform Module) und **Secure Boot** findest du im BIOS bzw. UEFI deines Mainboards. Die genaue Position kann je nach Hersteller und Modell variieren, a... [mehr]

Nach Aktivierung von Secure Boot auf Lenovo 20L8S6N600 mit MBR-Laufwerk startet das System nicht mehr. Was tun?

Das Problem entsteht, weil Secure Boot nur mit UEFI-Boot und GPT-partitionierten Laufwerken funktioniert. Dein System verwendet aktuell MBR (Master Boot Record), was nur mit Legacy-Boot kompatibel ist... [mehr]

Was bedeutet Enrollment over Secure Transport?

Enrollment over Secure Transport (EST) ist ein Protokoll, das zur sicheren Registrierung und Verwaltung von digitalen Zertifikaten verwendet wird. Es basiert auf HTTPS und bietet eine sichere Methode... [mehr]

Memini fuerant tibi quattor dentes; expulit una duos tussis et una duos. Iam secure potes totis tussire diebus.

Das Gedicht, das du zitierst, stammt von Marcus Valerius Martialis, einem römischen Dichter, der für seine Epigramme bekannt ist. Hier ist eine Übersetzung und Erklärung des Textes... [mehr]

Was ist Secure Swap?

Secure Swap bezieht sich auf einen sicheren Austausch von Vermögenswerten oder Daten, oft im Kontext von Kryptowährungen oder digitalen Assets. Es handelt sich dabei um Mechanismen odertokol... [mehr]

Was ist bei der Migration des Pulse Secure RADIUS Servers auf Empirum zu beachten und welche Schritte sind notwendig?

Bei der Migration des Pulse Secure RADIUS Servers auf Empirum sind mehrere Schritte und Überlegungen zu beachten. Hier sind die wesentlichen Punkte: 1. **Vorbereitung**: - **Backup**: Erstell... [mehr]

Was ist Visa Secure?

Visa Secure ist ein Sicherheitsprotokoll von Visa, das entwickelt wurde, um Online-Zahlungen zu schützen und das Risiko von Betrug zu minimieren. Es verwendet Technologien wie 3D Secure, um eine... [mehr]

Was bedeutet no-uefi-secure-boot?

Die Option **"no-uefi-secure-boot"** bezieht sich auf das Deaktivieren von "UEFI Secure Boot" im BIOS/UEFI eines Computers. **UEFI Secure Boot** ist eine Sicherheitsfunktion moder... [mehr]

Kann ich Secure Boot über iDrac konfigurieren?

Ja, du kannst Secure Boot über die iDRAC (Integrated Dell Remote Access Controller) konfigurieren. iDRAC bietet dir die Möglichkeit, viele BIOS- und UEFI-Einstellungen remote zu verwalten, e... [mehr]

Wie aktiviere ich Secure Boot per CLI im iDRAC?

Um Secure Boot per CLI im iDRAC (Integrated Dell Remote Access Controller) zu aktivieren, kannst du das RACADM-Tool verwenden. RACADM ist das Remote Access Controller Admin Tool von Dell, mit dem du v... [mehr]

Wo finde ich im BIOS des ASRock H110M-HDS die Einstellungen für TPM und Secure Boot?

Beim ASRock H110M-HDS Mainboard findest du die Einstellungen für **TPM** und **Secure Boot** im UEFI/BIOS wie folgt: ### TPM (Trusted Platform Module) Das H110M-HDS unterstützt in der Regel... [mehr]

Was bedeutet SDCA im Cryptobereich?

Im Kryptobereich steht SDCA für "Self-Destruct Contract Address". Dies ist eine spezielle Art von Smart Contract auf der Ethereum-Blockchain, die sich selbst zerstören kann, wenn b... [mehr]