Die Option **"no-uefi-secure-boot"** bezieht sich auf das Deaktivieren von "UEFI Secure Boot" im BIOS/UEFI eines Computers. **UEFI Secure Boot** ist eine Sicherheitsfunktion moderner Computer, die verhindert, dass nicht signierte oder manipulierte Betriebssysteme und Bootloader beim Starten geladen werden. Sie schützt vor bestimmten Arten von Malware und Rootkits, die sich vor dem Betriebssystem einnisten könnten. **"no-uefi-secure-boot"** bedeutet also, dass Secure Boot deaktiviert ist oder deaktiviert werden soll. Das ist manchmal notwendig, wenn du ein alternatives Betriebssystem (z.B. Linux-Distributionen) oder bestimmte Treiber installieren möchtest, die nicht mit einem von Microsoft signierten Schlüssel versehen sind. **Wichtige Hinweise:** - Das Deaktivieren von Secure Boot kann die Sicherheit deines Systems verringern. - Die Einstellung findest du im BIOS/UEFI-Menü deines Mainboards unter "Secure Boot" oder ähnlichen Begriffen. - Nach dem Deaktivieren kannst du unsignierte Software oder alternative Betriebssysteme starten. Weitere Informationen zu UEFI Secure Boot findest du z.B. bei [Microsoft](https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/design/device-experiences/oem-secure-boot) oder [Ubuntu](https://help.ubuntu.com/community/UEFI).