Wo finde ich im BIOS des ASRock H110M-HDS die Einstellungen für TPM und Secure Boot?

Antwort

Beim ASRock H110M-HDS Mainboard findest du die Einstellungen für **TPM** und **Secure Boot** im UEFI/BIOS wie folgt: ### TPM (Trusted Platform Module) Das H110M-HDS unterstützt in der Regel **Intel Platform Trust Technology (PTT)**, was ein Firmware-basiertes TPM ist. 1. **Ins BIOS/UEFI gelangen:** Direkt nach dem Einschalten des PCs die **Entf**- oder **F2**-Taste drücken. 2. **Advanced Mode aktivieren:** Falls du im einfachen Modus bist, drücke **F6** für den erweiterten Modus. 3. **PTT aktivieren:** Gehe zu **Advanced** → **CPU Configuration** → **Intel Platform Trust Technology** Setze diese Option auf **Enabled**. ### Secure Boot 1. **Ins BIOS/UEFI gelangen:** (wie oben) 2. **Advanced Mode aktivieren:** (wie oben) 3. **Secure Boot aktivieren:** Gehe zu **Boot** → **Secure Boot** Setze **Secure Boot** auf **Enabled**. Falls die Option ausgegraut ist, stelle sicher, dass der Boot Mode auf **UEFI** (nicht Legacy/CSM) steht. **Hinweis:** - Nach dem Aktivieren von Secure Boot kann es nötig sein, die „Key Management“-Optionen zu konfigurieren (z.B. „Install Default Secure Boot Keys“). - Ein Firmware-Update kann nötig sein, falls die Optionen nicht sichtbar sind. **Weitere Infos:** - [ASRock Support](https://www.asrock.com/mb/Intel/H110M-HDS/index.de.asp) - [ASRock FAQ: TPM & Secure Boot](https://www.asrock.com/support/faq.asp?id=477) Falls du die Optionen nicht findest, prüfe, ob dein BIOS aktuell ist. Ein Update kann zusätzliche Einstellungen freischalten.

Kategorie: Hardware Tags: ASRock BIOS TPM
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die technischen Daten des Mainboards ASRock H110M-HDS?

Das ASRock H110M-HDS ist ein Micro-ATX-Mainboard mit dem Intel H110-Chipsatz. Es unterstützt Intel-Prozessoren der 6. und 7. Generation (Skylake und Kaby Lake) mit dem Sockel LGA 1151. Hier sind... [mehr]

Welche BIOS-Einstellungen sind für Gaming bei einem X570 Elite Mainboard mit F40g-Version optimal?

Für das Gigabyte X570 AORUS Elite Mainboard mit BIOS-Version F40g gibt es einige grundlegende Einstellungen, die für Gaming relevant sind. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du im BIOS &u... [mehr]

Welche BIOS-Version benötige ich für einen Xeon auf dem Mainboard MSI X58 PRO-E?

Um einen Xeon-Prozessor auf dem MSI X58 PRO-E Mainboard zu verwenden, benötigst du in der Regel die BIOS-Version 1.5 oder höher. Es ist jedoch ratsam, die offizielle MSI-Website zu besuchen... [mehr]

Kann man das BIOS in der Windows-Diagnose aktualisieren?

Ja, es ist möglich, das BIOS über Windows-Diagnosetools zu aktualisieren, jedoch hängt dies von der spezifischen Hardware und den verfügbaren Tools ab. In der Regel wird empfohlen,... [mehr]