Die richtige Antwort ist D. M.2-SSD. Eine M.2-SSD wird direkt an einen speziellen M.2-Steckplatz auf dem Mainboard angeschlossen.
Die richtige Antwort ist D. M.2-SSD. Eine M.2-SSD wird direkt an einen speziellen M.2-Steckplatz auf dem Mainboard angeschlossen.
Ein Mainboard (auch Motherboard genannt) ist die zentrale Platine eines Computers, auf der verschiedene Komponenten und Anschlüsse untergebracht sind. Hier sind einige der wichtigsten Teile, die... [mehr]
Um ein Mainboard mit einem Bild zu beschriften, kannst du folgende befolgen: 1. **Bild des Mainboards machen**: Fotografiere das Mainboard aus einer guten Perspektive, sodass alle wichtigen Komponent... [mehr]
Ein ISA-Steckplatz (Industry Standard Architecture) auf einem Mainboard dient dazu, Erweiterungskarten aufzunehmen, die den ISA-Standard verwenden. Diese Steckplätze waren in den 1980er und fr&uu... [mehr]
Ein "Floppy"-Anschluss auf einem Mainboard ist für den Anschluss eines Diskettenlaufwerks (Floppy Disk Drive) zuständig. Diese Art von Anschluss war in älteren Computern weit... [mehr]
PCI-Steckplätze (Peripheral Component Interconnect) auf einem Mainboard dienen dazu, verschiedene Erweiterungskarten anzuschließen, um die Funktionalität des Computers zu erweitern. Di... [mehr]
EIDE (Enhanced Integrated Drive Electronics) bzw. ATA (Advanced Technology Attachment) Anschlüsse auf einem Mainboard sind für den Anschluss von Festplatten und optischen Laufwerken zust&aum... [mehr]
Der Arbeitsspeicher (RAM) auf einem Mainboard ist für die temporäre Speicherung von Daten und Programmen zuständig, die der Prozessor (CPU) gerade verwendet oder schnell darauf zugreife... [mehr]
Ein Prozessorsockel auf einem Mainboard hat die Aufgabe, den Prozessor (CPU) physisch zu halten und eine elektrische Verbindung zwischen dem Prozessor und dem Mainboard herzustellen. Er sorgt dafü... [mehr]
Die Zuständigkeit eines Tastatur-Anschlusses auf einem Mainboard besteht darin, eine Schnittstelle zwischen der Tastatur und dem Computer bereitzustellen. Dieser Anschluss ermöglicht es der... [mehr]
Die Zuständigkeit der Stromanschlüsse bei einem Mainboard umfasst die Bereitstellung und Verteilung der elektrischen Energie an die verschiedenen Komponenten des Computers. Hier sind die Hau... [mehr]
Der Formfaktor eines Mainboards bezieht sich auf seine Größe, Form und die Anordnung der Komponenten und Anschlüsse. Die gängigsten Formfaktoren für Mainboards sind: 1. **AT... [mehr]
Eine PS/2-Tastatur dient dazu, Eingaben an den Computer zu übermitteln. Der PS/2-Anschluss ist ein älterer Standard für den Anschluss von Tastaturen und Mäusen an ein Mainboard. Di... [mehr]
VGA steht für "Video Graphics Array". Es ist ein Standard für die Anzeige von Grafiken auf einem Monitor. Auf einem Mainboard hat VGA die Aufgabe, eine Schnittstelle für die A... [mehr]
USB3 steht für "Universal Serial Bus 3.0" und bezeichnet eine Schnittstellenspezifikation für den Anschluss von Peripheriegeräten an einen Computer. USB 3.0 bietet im Vergleic... [mehr]