Ein "Floppy"-Anschluss auf einem Mainboard ist für den Anschluss eines Diskettenlaufwerks (Floppy Disk Drive) zuständig. Diese Art von Anschluss war in älteren Computern weit verbreitet, um 3,5-Zoll- oder 5,25-Zoll-Diskettenlaufwerke zu verbinden. Der Anschluss ist in der Regel ein 34-poliger Flachbandkabelanschluss. Heutzutage sind Floppy-Anschlüsse auf modernen Mainboards selten, da Diskettenlaufwerke weitgehend durch andere Speichermedien wie USB-Sticks und externe Festplatten ersetzt wurden.