Eine PS/2-Tastatur dient dazu, Eingaben an den Computer zu übermitteln. Der PS/2-Anschluss ist ein älterer Standard für den Anschluss von Tastaturen und Mäusen an ein Mainboard. Die Hauptaufgaben einer PS/2-Tastatur sind: 1. **Eingabe von Daten**: Übertragung von Tastendrücken an den Computer, um Texte zu schreiben, Befehle einzugeben und Programme zu steuern. 2. **Kompatibilität**: PS/2-Tastaturen sind oft mit älteren Systemen kompatibel, die keine USB-Anschlüsse unterstützen oder bei denen USB-Tastaturen im BIOS/UEFI nicht erkannt werden. 3. **Stabilität**: PS/2-Anschlüsse bieten eine stabile Verbindung, die weniger anfällig für Störungen ist, da sie eine dedizierte Schnittstelle für Tastaturen und Mäuse haben. 4. **N-Key Rollover**: PS/2-Tastaturen unterstützen oft N-Key Rollover, was bedeutet, dass mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt und korrekt erkannt werden können, was für bestimmte Anwendungen wie Gaming wichtig ist. Der PS/2-Anschluss ist heutzutage weniger verbreitet, da USB-Tastaturen flexibler und universeller einsetzbar sind.