Eine API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Sie definiert, wie Programme miteinander in... [mehr]
USB3 steht für "Universal Serial Bus 3.0" und bezeichnet eine Schnittstellenspezifikation für den Anschluss von Peripheriegeräten an einen Computer. USB 3.0 bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern (wie USB 2.0) eine deutlich höhere Datenübertragungsrate von bis zu 5 Gbit/s (Gigabit pro Sekunde). Mainboards, die USB 3.0 unterstützen, verfügen über entsprechende Anschlüsse, die diese höhere Geschwindigkeit ermöglichen.
Eine API (Application Programming Interface) ist eine Schnittstelle, die es verschiedenen Softwareanwendungen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Sie definiert, wie Programme miteinander in... [mehr]