Peyer-Plaques sind Ansammlungen von lymphatischem Gewebe, die sich im Dünndarm, insbesondere im Ileum, befinden. Sie spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem des Darms, indem sie Antigene aus d... [mehr]
Peyer-Plaques sind Ansammlungen von lymphatischem Gewebe, die sich im Dünndarm, insbesondere im Ileum, befinden. Sie spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem des Darms, indem sie Antigene aus d... [mehr]
Nein, Zonulae occludentes (auch als Tight Junctions bekannt) weisen keinen ausgeprägten intrazellulären Plaque aus Plakoglobin auf. Plakoglobin ist eher in Desmosomen und Adherens Junctions... [mehr]
Plaque-Proteine sind Proteine, die sich in Form von Plaques im Körper ablagern können, insbesondere im Zusammenhang mit bestimmten Krankheiten. Ein bekanntes Beispiel sind die Beta-Amyloid-P... [mehr]
Rauchen fördert die Bildung von Plaque in den Arterien, was zu Atherosklerose führen kann. Dies geschieht durch mehrere Mechanismen: 1. **Schädigung der Blutgefäße**: Die Ch... [mehr]
Erhöhter Blutdruck, auch Hypertonie genannt, kann die Entstehung von Plaque in den Arterien fördern, was als Atherosklerose bekannt ist. Dies geschieht auf mehrere Weisen: 1. **Schädig... [mehr]
Diabetes mellitus kann die Plaquebildung in den Arterien fördern, was zu einer erhöhten Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt. Dies geschieht durch mehrere Mechanismen: 1. **Erh... [mehr]
Die Hypertrophie und Fibrose der Media, die Schicht der Blutgefäße, kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter Bluthochdruck, Entzündungen und mechanische Belastu... [mehr]
Der Prozess der Plaquebildung, insbesondere im Kontext der Zahngesundheit, umfasst mehrere Schritte: 1. **Bakterielle Ansiedlung**: Nach dem Zähneputzen und der Mundhygiene können sich Bakt... [mehr]
Die ökologische Plaquehypothese ist ein Konzept, das sich mit der Rolle von Mikroben im Mundraum und deren Einfluss auf die Mundgesundheit beschäftigt. Sie besagt, dass die Ansammlung von Ba... [mehr]
Plaques sind feste, oft erhabene Ablagerungen, die sich in verschiedenen Kontexten bilden können. In der Medizin bezieht sich der Begriff häufig auf Ablagerungen in den Blutgefäße... [mehr]