Wie fördert erhöhter Blutdruck die Plaquebildung?

Antwort

Erhöhter Blutdruck, auch Hypertonie genannt, kann die Entstehung von Plaque in den Arterien fördern, was als Atherosklerose bekannt ist. Dies geschieht auf mehrere Weisen: 1. **Schädigung der Arterienwände**: Hoher Blutdruck kann die inneren Wände der Arterien schädigen. Diese Schädigung macht die Wände anfälliger für die Ablagerung von Fett, Cholesterin und anderen Substanzen, die Plaque bilden. 2. **Entzündungsprozesse**: Der erhöhte Druck kann Entzündungsprozesse in den Arterien auslösen, was die Anlagerung von Plaque weiter begünstigt. 3. **Veränderung der Blutflussdynamik**: Hypertonie kann den Blutfluss verändern, was zu Turbulenzen führt. Diese Turbulenzen können die Ablagerung von Plaque an bestimmten Stellen der Arterien fördern. 4. **Förderung der Plaque-Instabilität**: Hoher Blutdruck kann bestehende Plaques instabil machen, was das Risiko von Rissen und damit verbundenen Komplikationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöht. Durch die Kombination dieser Faktoren trägt erhöhter Blutdruck wesentlich zur Entwicklung und zum Fortschreiten der Atherosklerose bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Infusionen können das CO2 im arteriellen Blut erhöhen?

Infusionen, die das CO2 im arteriellen Blut erhöhen können, sind in der Regel solche, die den Säure-Basen-Haushalt beeinflussen oder die Atmung dämpfen. Dazu gehören: 1. **Ko... [mehr]

Kann das Herz durch Bluthochdruck-Behandlung dilatiert aussehen?

Ja, das Herz kann durch die Behandlung von Bluthochdruck dilatiert aussehen. Bluthochdruck kann zu einer Verdickung und Erweiterung des Herzmuskels führen, insbesondere der linken Herzkammer, was... [mehr]