Wodurch hypertrophiert die Media und wie entsteht Neointima, was führt zu fibrösen Plaques und woher kommt der nekrotische Kern?

Antwort

Die Hypertrophie und Fibrose der Media, die Schicht der Blutgefäße, kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter Bluthochdruck, Entzündungen und mechanische Belastungen. Diese Faktoren führen zu einer Überproduktion von glatten Muskelzellen und extrazellulärer Matrix, was zu einer Verdickung der Media führt. Die Neointima entsteht, wenn glatte Muskelzellen aus der Media in die Intima, die innere Schicht des Gefäßes, migrieren und dort proliferieren. Dies geschieht häufig als Reaktion auf Verletzungen der Gefäßwand, wie sie beispielsweise nach Angioplastie oder durch atherosklerotische Prozesse auftreten. Die Neointima kann dann weiter wachsen und sich verdicken, was zur Bildung fibröser Plaques führt. Fibröse Plaques entstehen, wenn sich Lipide, Entzündungszellen und glatte Muskelzellen in der Intima ansammeln. Diese Plaques können sich im Laufe der Zeit verfestigen und eine fibröse Kappe bilden, die den darunter liegenden nekrotischen Kern schützt. Der nekrotische Kern entsteht durch den Abbau von Lipiden und Zellen, die in der Plaque angesammelt sind, oft infolge von Entzündungsprozessen und Apoptose. Wenn die Plaque instabil wird, kann sie reißen und zu thrombotischen Ereignissen führen, was zu schwerwiegenden kardiovaskulären Komplikationen führen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten