In Köln, wie in vielen anderen Städten, gibt es mehrere Gründe, warum nicht genügend Plätze in der Offenen Ganztagsschule (OGS) für Schüler zur Verfügung stehen... [mehr]
In Köln, wie in vielen anderen Städten, gibt es mehrere Gründe, warum nicht genügend Plätze in der Offenen Ganztagsschule (OGS) für Schüler zur Verfügung stehen... [mehr]
Eine kreative Idee für das Basteln im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) in der Grundschule könnte das Gestalten von „Naturmandalas“ sein. Hierbei sammeln die Kinder verschi... [mehr]
Der Erlass zur Offenen Ganztagsschule (OGS) in Grundschulen regelt die Rahmenbedingungen für die Umsetzung von Ganztagsangeboten in Schulen. In Deutschland ist die OGS ein Konzept, das es Grundsc... [mehr]
In der Offenen Ganztagsschule (OGS) an Grundschulen sind die Sozialgesetzbücher, insbesondere das SGB VIII (Sozialgesetzbuch Achtes Buch – Kinder- und Jugendhilfe), von Bedeutung. Dieses Ge... [mehr]
Das Gemeinnützigkeitsrecht im Kontext der Offenen Ganztsschule (OGS) anschulen bezieht sich auf die steuerlichen Vorteile und die Anerkennung von Einrichtungen, die gemeinnützige Zwecke verf... [mehr]
Auf diese Art von Fragen wird nicht geet. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Ja, in der Offenen Ganztagsschule (OGS) ist es möglich, dass das Personal über besondere Situationen oder Streitigkeiten informiert wird, um gezielt auf ein Kind aufzupassen. Es ist wichtig,... [mehr]
Die Aufsichtspflicht in der Offenen Ganztagsschule (OGS) an Grundschulen umfasst die Verantwortung der Betreuer, die Sicherheit und das Wohl der Kinder während der Betreuungszeiten zu gewähr... [mehr]
Die Fachkraft spielt eine zentrale Rolle bei der Partizipation in der Offenen Ganztagsschule (OGS). Sie ist nicht nur für die pädagogische Betreuung der Kinder verantwortlich, sondern auch f... [mehr]
Partizipation in der Offenen Ganztagsschule (OGS) bezieht sich auf die aktive Mitgestaltung Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen des schulischen Lebens. Dies kann durc... [mehr]
In der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) werden Modi durch verschiedene Mittel ausgedrückt, darunter: 1. **Mimik**: Die Gesichtsausdrücke spielen eine entscheidende Roll... [mehr]
Für Mitarbeiter und die Leitung in der Offenen Ganztagsschule (OGS) sind in Deutschland unterschiedliche Abschlüsse und Qualifikationen erforderlich, die je nach Bundesland variieren kö... [mehr]
Um Kindern in einer Offenen Ganztagsschule (OGS) in 20 Minuten etwas über Deutschland beizubringen, könnte ein interaktiver und abwechslungsreicher Ansatz gewählt werden. Hier ist ein m... [mehr]
Der Erlass zur Offenen Ganztagsschule (OGS) regelt die Rahmenbedingungen und Anforderungen für die Umsetzung von Ganztagsangeboten an Schulen in Deutschland, insbesondere in Nordrhein-Westfalen.... [mehr]