Nach § 80 Abs. 1 des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG) hat der Personalrat verschiedene Mitbestimmungsrechte. Diese umfassen insbesondere: 1. **Soziale Angelegenheiten**: Hierzu geh&ou... [mehr]
Nach § 80 Abs. 1 des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG) hat der Personalrat verschiedene Mitbestimmungsrechte. Diese umfassen insbesondere: 1. **Soziale Angelegenheiten**: Hierzu geh&ou... [mehr]
Betriebsräte haben in Deutschland verschiedene Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte, die in personellen, sozialen und wirtschaftlichen Angelegenheiten zum Tragen kommen. Hier sind einige Beispie... [mehr]
Nach § 80 Abs. 1 Nr. 21 des Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG) hat der Personalrat das Recht, bei der Aufstellung von Grundsätzen für die Auswahl von Teilnehmern an Fortbildung... [mehr]
Das neue Weiterbildungsgesetz stärkt die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in mehreren Bereichen. Hier sind einige der wichtigsten Mitbestimmungsrechte: 1. **Planung und Durchführung vo... [mehr]
Ein einzelner Arbeitnehmer hat in der Regel keine umfassenden Mitbestimmungsrechte, da diese meist auf kollektiver Ebene, beispielsweise durch Betriebsräte oder Gewerkschaften, ausgeübt werd... [mehr]
Der Betriebsrat hat gemäß dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) in Deutschland verschiedene Mitbestimmungsrechte bei der Personaleinsatzplanung. Dazu gehören unter anderem: 1. **Mitb... [mehr]