Mentales Training umfasst eine Vielzahl von Techniken und Übungen, die darauf abzielen, die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern. Hier sind einige Beispiele für verschiedene Katego... [mehr]
Mentales Training umfasst eine Vielzahl von Techniken und Übungen, die darauf abzielen, die geistige Leistungsfähigkeit zu verbessern. Hier sind einige Beispiele für verschiedene Katego... [mehr]
Mentales Training im Fußball ist ein wichtiger Bestandteil, um die Leistung auf dem Platz zu verbessern. Hier sind einige Techniken, die du anwenden kannst: 1. **Visualisierung**: Stelle dir vo... [mehr]
Dr. Nehls Formel für ein starkes mentales Immunsystem umfasst mehrere Kern-Aspekte, die darauf abzielen, die psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken. Dazu gehören: 1. **Selbstb... [mehr]
Ein Mentalventil ist ein Konzept, das oft in der Psychologie und im Coaching verwendet wird, um den Umgang mit Stress und Emotionen zu erleichtern. Es bezieht sich auf Techniken oder Strategien, die h... [mehr]
Ein mentales Verhältnis bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person Gedanken, Gefühle und Einstellungen zu bestimmten Themen oder Situationen entwickelt und verarbeitet. Es beschreib... [mehr]
Ein Workshop zum Thema "Mentales Training zur Bewältigung von Burnout bei Frauen" könnte verschiedene Aspekte abdecken, um den Teilnehmerinnen zu helfen, ihre mentale Gesundheit zu... [mehr]
In ein psychiatrisches Krankenhaus (mental hospital) muss man in der Regel aufgrund schwerwiegender psychischer Erkrankungen oder Krisen, die eine intensive und spezialisierte Behandlung erfordern. Da... [mehr]
Mentales Kontrastieren ist eine psychologische Technik, die dazu dient Ziele effektiver zu erreichen. Sie kombiniert das Visualisieren von positiven Zielen mit der Reflexion über die Herausforder... [mehr]
Eine geeignete Mentaltraining-Übung für Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren aus einer vulnerablen Gruppe könnte folgendermaßen aussehen: **Übung: "Die Komfortzone... [mehr]
Das mentale Lexikon ist eine kognitive Struktur, die alle Wörter und deren Bedeutungen, die eine Person kennt, speichert und organisiert. Es ist vergleichbar mit einem Wörterbuch im Gehirn,... [mehr]