Die funktionelle Übungsreihe ist ein Konzept aus der Physiotherapie und dem Sporttraining, das darauf abzielt, die Bewegungsfähigkeit und Funktionalität des Körpers zu verbessern.... [mehr]
Die funktionelle Übungsreihe ist ein Konzept aus der Physiotherapie und dem Sporttraining, das darauf abzielt, die Bewegungsfähigkeit und Funktionalität des Körpers zu verbessern.... [mehr]
Eine Postkorbübung ist eine häufig verwendete Methode in Auswahlverfahren, um die Fähigkeiten von Bewerbern im Umgang mit Informationen, Priorisierung und Entscheidungsfindung zu testen... [mehr]
Einkaufstraining ist wichtig, um die Fähigkeiten und Kenntnisse von Einkäufern zu verbessern. Es hilft dabei, die Effizienz und Effektivität im Beschaffungsprozess zu steigern. Durch ge... [mehr]
Um Trainingsangebote zu Problemlösemethoden zu planen und durchzuführen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Bedarfsanalyse**: Ermittele die spezifischen Bedürfnisse der Teilneh... [mehr]
Die Herzratenvariabilität (HRV) ist ein Maß für die Variation der Zeitintervalle zwischen aufeinanderfolgenden Herzschlägen. Sie wird oft als Indikator für die autonome Regul... [mehr]
Eine variable Dauermethode ist eine Trainingsmethode, die in der Sportwissenschaft und im Ausdauertraining verwendet wird. Bei dieser Methode wird die Trainingsintensität während einer Train... [mehr]
Externe Trainer sollten in folgenden Bedarfssituationen zum Einsatz kommen: 1. **Spezialisiertes Fachwissen**: Wenn spezifisches Fachwissen oder besondere Fähigkeiten benötigt werden, die i... [mehr]
Ein Gedächtnispalast ist eine effektive Technik zur Verbesserung des Gedtnisses, bei Informationen mit einem vertrauten Ort verknüpft werden. Hier ist eine Übung, um diese Technik zu tr... [mehr]
Ein mögliches Ziel für eine Trainingsmaßnahme zu den Rahmenbedingungen für Kundentelefonate könnte sein: "Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, die spezifischen Rahmen... [mehr]
Es gibt verschiedene Übungen, die für interkulturelles Onboarding hilfreich können. Hier sind einige Vorschläge: 1. **Kulturelle Selbstreflexion**: Teilnehmer reflektieren üb... [mehr]
Ein Statement of Work (SoW) für ein Verhaltenstraining beschreibt die spezifischen Anforderungen, Ziele und den Umfang des Trainingsprogramms. Es sollte folgende Elemente enthalten: 1. **Einleit... [mehr]
Ein Statement of Work (SOW) für ein Management-Training beschreibt die spezifischen Anforderungen, Ziele und den Umfang des Trainingsprogramms. Es sollte folgende Elemente enthalten: 1. **Einlei... [mehr]
Soziale Fähigkeiten umfassen eine Vielzahl von Kompetenzen, die einer Person ermöglichen, effektiv mit anderen zu interagieren. Dazu gehören: 1. **Kommunikation**: Die Fähigkeit,... [mehr]
Es gibt verschiedene praktische Übungen, die in Workshops zu Kommunikation,arbeit und Konfliktlösung eingesetzt werden können. sind einige Beispiele: 1. **Aktives Zuhören**: In Pa... [mehr]
Ein Kommunikationstraining für junge Männer kann verschiedene Elemente beinhalten, um ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern. Typische Inhalte sind: 1. **Selbstbewusstsein st&au... [mehr]