Das Heyde-Syndrom ist eine medizinische Erkrankung, die durch das gleichzeitige Auftreten von Aortenstenose und gastrointestinalen Blutungen gekennzeichnet ist. Es tritt häufig bei älteren P... [mehr]
In ein psychiatrisches Krankenhaus (mental hospital) muss man in der Regel aufgrund schwerwiegender psychischer Erkrankungen oder Krisen, die eine intensive und spezialisierte Behandlung erfordern. Dazu gehören unter anderem: 1. **Schwere Depressionen**: Wenn jemand suizidgefährdet ist oder nicht mehr in der Lage ist, alltägliche Aufgaben zu bewältigen. 2. **Schizophrenie**: Bei akuten psychotischen Episoden, die eine Gefahr für die Person selbst oder andere darstellen können. 3. **Bipolare Störungen**: Insbesondere während manischer oder schwer depressiver Phasen. 4. **Essstörungen**: Wenn das Leben der Person durch Anorexie oder Bulimie akut gefährdet ist. 5. **Angststörungen**: Wenn diese so schwerwiegend sind, dass sie das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. 6. **Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)**: Bei schweren Symptomen, die eine intensive Therapie erfordern. 7. **Substanzmissbrauch**: Wenn eine Entgiftung oder intensive Therapie notwendig ist. 8. **Akute Krisenintervention**: Bei schweren emotionalen oder psychischen Krisen, die sofortige Hilfe erfordern. Die Aufnahme erfolgt oft nach einer Beurteilung durch einen Psychiater oder eine andere qualifizierte Fachkraft, die feststellt, dass eine stationäre Behandlung notwendig ist.
Das Heyde-Syndrom ist eine medizinische Erkrankung, die durch das gleichzeitige Auftreten von Aortenstenose und gastrointestinalen Blutungen gekennzeichnet ist. Es tritt häufig bei älteren P... [mehr]
Streptokokken der Gruppe D, insbesondere Enterokokken, können verschiedene Krankheitsbilder verursachen. Zu den häufigsten gehören: 1. **Harnwegsinfektionen**: Enterokokken sind hä... [mehr]
Eine Einweisung durch den Hausarzt oder Facharzt bezeichnet den Prozess, bei dem ein Patient von einem Arzt in eine Klinik oder zu einem Spezialisten überwiesen wird, um dort eine weiterführ... [mehr]
Ja, Sepsis wird typischerweise in drei Stadien unterteilt: 1. **Sepsis**: Dies ist die erste Phase, in der der Körper auf eine Infektion reagiert. Es können Symptome wie Fieber, erhöht... [mehr]
Trisomie 18, auch bekannt als Edwards-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 18 gekennzeichnet ist. Diese Anomalie führt zu schwer... [mehr]
Der Begriff "prästationär" bezieht sich auf den Zeitraum oder die Phase vor einem stationären Aufenthalt in einer medizinischen Einrichtung, wie einem Krankenhaus. In diesem K... [mehr]