Wahrnehmung bezeichnet den Prozess, durch den Menschen und Tiere Sinneseindrücke aus ihrer Umwelt aufnehmen, verarbeiten und interpretieren. Sie umfasst die Aufnahme von Informationen über d... [mehr]
Ein mentales Verhältnis bezieht sich auf die Art und Weise, wie eine Person Gedanken, Gefühle und Einstellungen zu bestimmten Themen oder Situationen entwickelt und verarbeitet. Es beschreibt die innere Einstellung oder Perspektive, die jemand zu einem bestimmten Aspekt seines Lebens hat, und kann Einfluss auf das Verhalten und die Entscheidungen dieser Person haben. Mentale Verhältnisse können durch Erfahrungen, Erziehung, soziale Interaktionen und persönliche Überzeugungen geprägt werden. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Psychologie, insbesondere in Bezug auf Selbstwahrnehmung, Motivation und emotionale Gesundheit.
Wahrnehmung bezeichnet den Prozess, durch den Menschen und Tiere Sinneseindrücke aus ihrer Umwelt aufnehmen, verarbeiten und interpretieren. Sie umfasst die Aufnahme von Informationen über d... [mehr]
Kognition bezieht sich auf die mentalen Prozesse, die mit dem Erwerb, der Verarbeitung und der Speicherung von Wissen verbunden sind. Die Relevanz von Kognition für das Leben eines Individuums od... [mehr]
Kognitive Desolanz bezieht sich auf einen Zustand, in dem eine Person Schwierigkeiten hat, ihre Gedanken und Überzeugungen mit der Realität in Einklang zu bringen. Dies kann zu Verwirrung, U... [mehr]