Was ist das Arbeitsgedächtnis?

Antwort

Das Arbeitsgedächtnis ist ein kognitives System, das für die vorübergehende Speicherung und Manipulation von Informationen zuständig ist, die für komplexe kognitive Aufgaben wie Lernen, Verstehen, Schlussfolgern und Problemlösen benötigt werden. Es ermöglicht es, Informationen kurzfristig zu behalten und gleichzeitig zu verarbeiten. Ein klassisches Beispiel für die Nutzung des Arbeitsgedächtnisses ist das Merken einer Telefonnummer, während man sie wählt. Es spielt eine zentrale Rolle in vielen alltäglichen Aktivitäten und ist entscheidend für die Ausführung von Aufgaben, die eine aktive und flexible Nutzung von Informationen erfordern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Menschenbild liegt der Heuristik zugrunde?

Das Menschenbild der Heuristik geht davon aus, dass Menschen bei Entscheidungen und Problemlösungen oft nicht streng rational oder nach dem Prinzip des „homo oeconomicus“ handeln. Sta... [mehr]

Was ist ein kognitives Schema?

Ein kognitives Schema ist eine mentale Struktur, die hilft, Informationen zu organisieren und zu interpretieren. Es handelt sich dabei um ein Wissensmuster oder eine Denkstruktur, die auf frühere... [mehr]

Welche vier exekutiven Funktionen gibt es?

Die vier exekutiven Funktionen sind zentrale kognitive Steuerungsprozesse, die vor allem im präfrontalen Kortex des Gehirns verortet werden. Sie ermöglichen es, zielgerichtet und flexibel zu... [mehr]

Was bedeutet mentale Vorstellung?

Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Meinst du mit "mentale Vorstellung" die Fähigkeit, sich etwas gedanklich vorzustellen, also Imagination oder Visualisierung? Falls ja: Mentale V... [mehr]

Was ist das mentale Lexikon?

Das mentale Lexikon bezeichnet in der Psycholinguistik das „Wörterbuch im Kopf“ eines Menschen. Es ist ein kognitives System, in dem alle Wörter, die eine Person kennt, zusammen... [mehr]

Was ist der Mandela-Effekt?

Der "Mandela-Effekt" bezeichnet das Phänomen, dass sich viele Menschen kollektiv an bestimmte Ereignisse, Fakten oder Details anders erinnern, als sie tatsächlich stattgefunden hab... [mehr]

Was ist das Transformationsproblem bei Piaget?

Das Transformationsproblem bei Jean Piaget bezieht sich auf die Schwierigkeit von Kindern, nicht nur den Anfangs- und Endzustand einer Veränderung (Transformation) zu erfassen, sondern auch den P... [mehr]