6 Fragen zu Kuendigungsrecht

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kuendigungsrecht

Kann in einem gewerblichen Mietvertrag das außerordentliche fristlose Kündigungsrecht nach § 543 und 569 Abs.2 BGB ausgeschlossen werden?

Nein, das außerordentliche fristlose Kündigungsrecht nach § 543 und § 569 Abs. 2 BGB kann in einem gewerblichen Mietvertrag nicht wirksam ausgeschlossen werden. Diese Bestimmungen... [mehr]

Wird ein Kündigungsrecht durch häufige Abmahnungen verbraucht?

Nein, ein Kündigungsrecht wird durch häufige Abmahnungen nicht verbraucht. Abmahnungen dienen dazu, den Arbeitnehmer auf Fehlverhalten hinzuweisen und ihm die Möglichkeit zu geben, sein... [mehr]

Gibt es ein außerordentliches Kündigungsrecht bei einem Sportverein, wenn der Beitrag pro Woche um 1 Euro erhöht wird?

Ob ein außerordentliches Kündigungsrecht bei einer Beitragserhöhung besteht, hängt von den spezifischen Regelungen des Sportvereins und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ab.... [mehr]

Kündigungsschreiben an Erben einer Mietwohnung gemäß § 564 BGB - außerordentliches Kündigungsrecht?

Gemäß § 564 BGB hast du als Mieter unter bestimmten Umständen ein außerordentliches Kündigungsrecht, wenn der Vermieter verstorben ist und die Erben die Mietverhäl... [mehr]

Kündigungsschreiben des Vermieters an Erben gem. § 564 BGB außerordentliches Kündigungsrecht?

Gemäß § 564 BGB haben Erben eines Mieters das Recht, das Mietverhältnis unter bestimmten Bedingungen fortzuführen. Ein Vermieter kann jedoch unter bestimmten Umständen d... [mehr]

Kündigungsschreiben einer Mietwohnung an Erben gemäß § 564 BGB für ein außerordentliches Kündigungsrecht.

Bei der Formulierung eines Kündigungsschreibens für eine Mietwohnung an die Erben gemäß § 564 BGB ist es wichtig, die relevanten Informationen klar und präzise darzustel... [mehr]