Das SeeARbG ist das **Seearbeitsgesetz**. Es regelt die arbeitsrechtlichen Bedingungen für Seeleute, die auf deutschen Seeschiffen beschäftigt sind. Das Gesetz enthält Vorschriften zu A... [mehr]
Nein, ein Kündigungsrecht wird durch häufige Abmahnungen nicht verbraucht. Abmahnungen dienen dazu, den Arbeitnehmer auf Fehlverhalten hinzuweisen und ihm die Möglichkeit zu geben, sein Verhalten zu ändern. Sie sind eine Voraussetzung für eine verhaltensbedingte Kündigung, da sie dem Arbeitnehmer eine Chance zur Besserung geben sollen. Wenn der Arbeitnehmer trotz mehrfacher Abmahnungen sein Verhalten nicht ändert, kann der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen. Die Anzahl der Abmahnungen, die vor einer Kündigung erforderlich sind, hängt vom Einzelfall ab und davon, wie schwerwiegend das Fehlverhalten ist.
Das SeeARbG ist das **Seearbeitsgesetz**. Es regelt die arbeitsrechtlichen Bedingungen für Seeleute, die auf deutschen Seeschiffen beschäftigt sind. Das Gesetz enthält Vorschriften zu A... [mehr]
Eine Abmahnung ist eine formale schriftliche oder mündliche Aufforderung, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen oder zu ändern. Sie wird häufig im Arbeitsrecht verwendet, wenn ein Arb... [mehr]