5 Fragen zu Hoechstgrenze

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Hoechstgrenze

Für wen gilt die maximale Höchstgrenze für BU/EU-Jahresrenten von 12.000 Euro?

Die maximale Höchstgrenze für Berufsunfähigkeits- (BU) und Erwerbsunfähigkeitsrenten (EU) von 12.000 Euro pro Jahr gilt in der Regel für die steuerliche Absetzbarkeit der Beit... [mehr]

Welche Sekundärrechtsakte sind bedeutsam für verbundene Unternehmen hinsichtlich der Höchstgrenze?

Für verbundene Unternehmen sind insbesondere folgende Sekundärrechtsakte der Europäischen Union bedeutsam hinsichtlich der Höchstgrenze: 1. **Verordnung (EU) Nr. 651/2014** der Ko... [mehr]

Was ist die Höchstgrenze beim Arbeitslosengeld I?

Die Höchstgrenze beim Arbeitslosengeld I in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren, insbesondere vom vorherigen Einkommen und der Dauer der Versicherungszeiten. Grundsätzlich betr... [mehr]

Wie hoch ist die Höchstgrenze für Bildungskosten als Werbungskosten?

Die Höchstgrenze für Bildungskosten als Werbungskosten in Deutschland liegt bei 6.000 Euro pro Jahr. Diese Grenze gilt für Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der beruflichen Weiterbi... [mehr]

Wie hoch ist die Höchstgrenze beim Steuerabzug von Krankenversicherungsbeiträgen?

Die Höchstgrenze für den steuerlichen Abzug von Krankenversicherungsbeiträgen in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Status als Arbeitnehmer oder... [mehr]