Ein möglicher Aufhänger für eine Debatte zu der Frage, ob schriftliche Leistungserhebungen an bayerischen Gymnasien durch mündliche Leistungserhebungen ersetzt werden sollen, k&oum... [mehr]
Ein möglicher Aufhänger für eine Debatte zu der Frage, ob schriftliche Leistungserhebungen an bayerischen Gymnasien durch mündliche Leistungserhebungen ersetzt werden sollen, k&oum... [mehr]
Sollten schriftliche Leistungserhebungen an bayerischen Gymnasien durch mündliche Prüfungen ersetzt werden? Diese Frage berührt zentrale Aspekte der Bildungsgerechtigkeit, der individue... [mehr]
In Bayern gibt es keine festgelegte Anzahl an mündlichen Leistungserhebungen, die für alle Gymnasien verbindlich vorgeschrieben ist. Die Anzahl und Art der Leistungserhebungen können je... [mehr]
In Berlin gibt es mehrere Gymnasien, die Latein als zweite Fremdsprache anbieten. Hier sind einige Beispiele: 1. **Freiherr-vom-Stein-Gymnasium** [Website](https://www.freiherr-vom-stein.de/) 2. **He... [mehr]
Hier sind 50 Gymnasien in Deutschland: 1. Gymnasium am Stadtpark, Hamburg 2. Goethe-Gymnasium, Frankfurt am Main 3. Max-Planck-Gymnasium, München 4. Albert-Schweitzer-Gymnasium, Hamburg 5. Fried... [mehr]
Ja, an bayerischen Gymnasien sind mündliche Leistungserhebungen Pflicht. Laut der Schulordnung für die Gymnasien in Bayern (GSO) müssen Schüler sowohl schriftlich als auch mün... [mehr]
Die Schwierigkeit von Gymnasien in Köln kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel dem individuellen Lernstil, den persönlichen Interessen und der Motivation der Sch&uum... [mehr]
In Sachsen werden die Bewertungsmaßstäbe für die einzelnen Fächer in der Oberstufe durch die jeweiligen Lehrpläne und die Prüfungsordnung festgelegt. Generell orientiere... [mehr]
Die Lehrerschaft eines modernen Gymnasiums zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus: 1. **Fachliche Kompetenz**: Lehrer verfügen über fundierte Kenntnisse in ihren Fachgebieten und sind oft... [mehr]
Ja, an hessischen Gymnasien ist es grundsätzlich erlaubt, Vokabeln oder andere Hausaufgaben aufzugeben, auch wenn nachmittags Unterricht stattfindet. Die Lehrkräfte sind jedoch angehalten, d... [mehr]
Hausaufgaben an Gymnasien können aus mehreren Gründen sinnvoll sein: 1. **Vertiefung des Lernstoffs**: Hausaufgaben ermöglichen es den Schülern, das im Unterricht Gelernte zu wied... [mehr]
Das Buch "1984" von George Orwell war in vielen deutschen Gymnasien bis in die 1990er Jahre hinein ein fester Bestandteil des Lehrplans. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch die Auswah... [mehr]