Im August 2023 wurden am Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt zwei Lehrer verhaftet. Hintergrund war der Verdacht auf Besitz und Verbreitung von kinderpornografischem Material. Weitere Informationen... [mehr]
Ja, an hessischen Gymnasien ist es grundsätzlich erlaubt, Vokabeln oder andere Hausaufgaben aufzugeben, auch wenn nachmittags Unterricht stattfindet. Die Lehrkräfte sind jedoch angehalten, die Menge der Hausaufgaben angemessen zu gestalten, um die Schüler nicht zu überlasten. Es ist wichtig, dass die Aufgaben sinnvoll und im Rahmen des Lernstoffs sind.
Im August 2023 wurden am Königin-Luise-Gymnasium in Erfurt zwei Lehrer verhaftet. Hintergrund war der Verdacht auf Besitz und Verbreitung von kinderpornografischem Material. Weitere Informationen... [mehr]
Am Gymnasium in Deutschland unterscheidet sich das zu erwerbende Leistungsniveau bei der zweiten und dritten Fremdsprache im Hinblick auf die angestrebten Kompetenzen und das Anforderungsniveau im Abi... [mehr]