Grammatikalisch korrekt wäre der Satz so: „Kann ich noch erfahren, welche Schulen teilnehmen werden?“ Das Komma nach „erfahren“ ist notwendig, da ein Nebensatz folgt. A... [mehr]
Hier sind 50 Gymnasien in Deutschland: 1. Gymnasium am Stadtpark, Hamburg 2. Goethe-Gymnasium, Frankfurt am Main 3. Max-Planck-Gymnasium, München 4. Albert-Schweitzer-Gymnasium, Hamburg 5. Friedrich-Ebert-Gymnasium, Bonn 6. Heinrich-Heine-Gymnasium, Düsseldorf 7. Gymnasium der Stadt Köln, Köln 8. Wilhelm-Gymnasium, Stuttgart 9. Geschwister-Scholl-Gymnasium, Berlin 10. Otto-Hahn-Gymnasium, Karlsruhe 11. Gymnasium an der Stadtmauer, Lübeck 12. Leibniz-Gymnasium, Hannover 13. Schiller-Gymnasium, Leipzig 14. Gymnasium am Wasserturm, Mannheim 15. Carl-von-Ossietzky-Gymnasium, Oldenburg 16. Gymnasium in der Wüste, Bielefeld 17. Gymnasium am Schloss, Stuttgart 18. Erich Kästner-Gymnasium, Dresden 19. Gymnasium der Stadt Wuppertal, Wuppertal 20. Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Frankfurt am Main 21. Gymnasium am Mühlbach, Augsburg 22. Städtisches Gymnasium, Gelsenkirchen 23. Gymnasium an der Lahn, Marburg 24. Gymnasium am Schillerplatz, Heilbronn 25. Albert-Einstein-Gymnasium, Düsseldorf 26. Gymnasium in der Altstadt, Regensburg 27. Paul-Klee-Gymnasium, Düsseldorf 28. Gymnasium am Hohen Weg, Göttingen 29. Gymnasium an der Wupper, Remscheid 30. Gymnasium der Stadt Dortmund, Dortmund 31. Gymnasium am Schlosspark, Potsdam 32. Gymnasium in der Breite, Freiburg 33. Otto-von-Guericke-Gymnasium, Magdeburg 34. Gymnasium am Kloster, Wetzlar 35. Gymnasium an der Bergstraße, Bensheim 36. Gymnasium in der Stadtmitte, Mönchengladbach 37. Gymnasium am Alten Markt, Cottbus 38. Gymnasium an der Alster, Hamburg 39. Gymnasium in der Nordstadt, Hannover 40. Gymnasium am Schillerplatz, Stuttgart 41. Gymnasium an der Mauer, Erfurt 42. Gymnasium in der Innenstadt, Nürnberg 43. Gymnasium am Stadtgarten, Paderborn 44. Gymnasium an der Wiese, Wiesbaden 45. Gymnasium in der Altstadt, Osnabrück 46. Gymnasium am Schloßpark, Bad Homburg 47. Gymnasium in der Innenstadt, Kiel 48. Gymnasium an der Linde, Lünen 49. Gymnasium am Stadtwald, Dortmund 50. Gymnasium in der Nähe, Freiburg Diese Liste umfasst eine Vielzahl von Gymnasien aus verschiedenen Städten in Deutschland.
Grammatikalisch korrekt wäre der Satz so: „Kann ich noch erfahren, welche Schulen teilnehmen werden?“ Das Komma nach „erfahren“ ist notwendig, da ein Nebensatz folgt. A... [mehr]
Ja, die Patientensicherheit ist ein zentraler Aspekt in der Ausbildung zur Pflegefachkraft in Deutschland. Sie ist fest im Pflegeberufegesetz (PflBG) und in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnun... [mehr]
Die Frage, ob alle Schulmaterialien an deutschen Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt werden sollten, wird in Politik und Gesellschaft kontrovers diskutiert. Befürworter argumentieren,... [mehr]
Die Formulierung ist verständlich, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Korrekt und klarer wäre zum Beispiel: - „In der Liste sind noch die ausgeschiedenen Schulen aufg... [mehr]
In Deutschland gibt es nur sehr wenige Kindertagesstätten (Kitas), die tatsächlich rund um die Uhr, also 24 Stunden geöffnet haben. Solche Einrichtungen werden als „24-Stunden-Kit... [mehr]
Der Deutsche Lehrerverband (DL) ist ein Dachverband, der mehrere Lehrerverbände in Deutschland vereint. Laut eigenen Angaben vertritt der Deutsche Lehrerverband insgesamt rund **165.000 Mitgliede... [mehr]
Der Deutsche Lehrerverband (DL) besteht nicht aus 16 Landesverbänden, sondern aus mehreren Mitgliedsverbänden, die sich nach Schularten und Interessen gliedern, nicht nach Bundesländern... [mehr]
Jedes Jahr beginnen in Deutschland etwa 10.000 bis 12.000 Studierende ein Jurastudium (Studiengang Rechtswissenschaft mit Abschlussziel Staatsexamen). Die genaue Zahl schwankt von Jahr zu Jahr und h&a... [mehr]
Selbstverständlich leiten wir die Umfrage am kommenden Mittwoch gerne an die Schulen weiter. Auch Ihnen wünschen wir ein schönes Wochenende!
Mexikanischer und deutscher Schulunterricht unterscheiden sich in mehreren Aspekten, weisen aber auch Gemeinsamkeiten auf. Hier ein Überblick: **Unterschiede:** 1. **Schulsystem und Struktur:**... [mehr]