9 Fragen zu Festgesetzt

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Festgesetzt

Ist ein Streitwert bis zu 200 Euro genau festgesetzt?

Der Streitwert ist eine Schätzung des wirtschaftlichen Interesses, das mit einem Rechtsstreit verbunden ist. Wenn der Streitwert auf bis zu 200 Euro festgesetzt wird, bedeutet das, dass der Wert... [mehr]

Wird im Festsetzungsverfahren die Steuerschuld für alle Beteiligten verbindlich festgesetzt?

Ja, im Festsetzungsverfahren wird die Steuerschuld für alle Beteiligten verbindlich festgesetzt. Das bedeutet, dass die Steuerbehörde nach Prüfung der eingereichten Steuererklärung... [mehr]

Ist es Betrug, wenn ein Streitwert vom Anwalt zur Berechnung genommen wird, der nicht eindeutig festgesetzt wurde?

Ob es sich um Betrug handelt, hängt von den spezifischen Umständen des Falls ab. Generell ist der Streitwert in rechtlichen Auseinandersetzungen ein wichtiger Faktor, da er die Grundlage f&u... [mehr]

Wird im Festsetzungsverfahren die Steuerschuld für alle Beteiligten festgesetzt?

Ja, im Festsetzungsverfahren wird die Steuerschuld für alle Beteiligten verbindlich festgesetzt. Das bedeutet, dass die Steuerbehörde nach Prüfung der Steuererklärung oder nach ein... [mehr]

Warum werden beim Einkauf von Artikeln häufig Limits festgesetzt?

Limits beim Einkauf von Artikeln werden häufig aus mehreren Gründen festgesetzt: 1. **Verfügbarkeit**: Bei stark nachgefragten Produkten, wie z.B. in Krisenzeiten oder bei beliebten Ne... [mehr]

Was kann in einer Ergänzungssatzung festgesetzt werden?

In einer Ergänzungssatzung können verschiedene Regelungen und Bestimmungen festgesetzt werden, die spezifische Aspekte einer bestehenden Satzung ergänzen oder präzisieren. Dazu geh... [mehr]

Was kann in einer Ergänzungssatzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB festgesetzt werden?

In einer Ergänzungssatzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB können Festsetzungen getroffen werden, die die Art und das Maß der baulichen Nutzung sowie die Bauweise und die überba... [mehr]

Kann in einer Satzung nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB die GRZ festgesetzt werden?

Ja, in einer Satzung nach § 34 Abs. 4. 3 BauGB kann die Grundflächenzahl (GRZ) festgesetzt werden. Diese Regelung ermöglicht es, die bauliche Nutzung von Grundstücken in einem best... [mehr]

Prüfung, ob Tiefgaragen in einfachen Bebauungsplänen festgesetzt werden können.

Um zu prüfen, ob Tiefgaragen in einem einfachen Bebauungsplan festgesetzt werden können, sind folgende Aspekte zu berücksichtigen: 1. **Rechtsgrundlage**: Die Festsetzung von Tiefgarag... [mehr]