14 Fragen zu Enthalpie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Enthalpie

Was ist Enthalpie?

Enthalpie ist eine thermodynamische Zustandsgröße, die den Energieinhalt eines Systems bei konstantem Druck beschreibt. Sie wird oft mit dem Buchstaben \( H \) bezeichnet und setzt sich aus... [mehr]

Warum steigt die Enthalpie bei geringerer Trockenmasse?

Die Enthalpie eines Systems ist eine thermodynamische Größe, die die Gesamtenergie eines Systems einschließlich seiner inneren Energie und des Produkts aus Druck und Volumen beschreib... [mehr]

Warum steigt die Enthalpie beim Gefrieren bei Produkten mit höherer Trockenmasse?

Die Enthalpieänderung beim Gefrieren von Produkten hängt von der Menge des Wassers ab, das in den Produkten vorhanden ist. Produkte mit einer höheren Trockenmasse haben weniger Wasseran... [mehr]

Nimmt die freie Enthalpie der ATP-Hydrolyse bei einem pH-Anstieg von 5 auf 6 zu oder ab?

Die freie Enthalpie der Hydrolyse von ATP hängt vom pH-Wert ab, da die Protonenkonzentration und die ionischen Formen der beteiligten Moleküle beeinflusst werden. Bei einem Anstieg des pH-We... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Enthalpie und Gibbsenergie und wie wird exotherm oder endotherm für Delta H definiert?

Die Enthalpie (H) und die Gibbsenergie (G) sind zwei wichtige thermodynamische Größen, die in der Chemie und Physik verwendet werden, um die Energieänderungen in einem System zu beschr... [mehr]

Was passiert mit Entropie und Enthalpie bei der Hydrolysierung von DNA? Was ist energetisch günstiger und warum?

Bei der Hydrolysierung von DNA, also dem Abbau der DNA in ihre Einzelbestandteile (Nukleotide), spielen Entropie und Enthalpie eine wichtige Rolle. 1. **Entropie**: Bei der Hydrolysierung von DNA nim... [mehr]

Was passiert mit Entropie und Enthalpie bei DNA-Hybridisierung und was ist energetisch günstiger?

Bei der Hybridisierung von DNA kommt es zu einer Bildung von Wasserstoffbrücken zwischen den komplementären Basen der DNA-Stränge. Während dieses Prozesses verändern sich sowo... [mehr]

Was ist die molare Standardverbrennungenthalpie von Ethanol?

Die molare Standardverbrennungsenthalpie von Ethanol (C₂H₅OH) beträgt etwa -1367 kJ/mol. Dieser Wert kann je nach Quelle leicht variieren, aber er gibt einen guten Anhaltspunkt für die Energ... [mehr]

Was ist die Verdampfungsenthalpie des Elements mit der Atommasse 24,875?

Die Verdampfungsenthalpie (auch Verdampfungswärme genannt) ist die Energiemenge, die benötigt wird, um eine bestimmte Menge einer Substanz von der flüssigen in die gasförmige Phase... [mehr]

Welche Element hat eine Verdampfungsenthalpie von 18,23 kJ/mol?

Die angegebene Verdampfungsenthalpie von 18,23 kJ/mol gehört zu Wasser (H₂O). Diese Energie ist die Menge an Wärme, die benötigt wird, um 1 Mol Wasser bei 100 °C in Dampf zu verwand... [mehr]

Was ist die mittlere Reaktionsenthalpie bei Reaktionen mit Enthalpien von 15kJ/mol bei 100°C und 20kJ/mol bei 250°C?

Die mittlere Reaktionsenthalpie ⟨Δ??⟩ kann als der Durchschnitt der Enthalpien bei den beiden gegebenen Temperaturen berechnet werden. Dazu addierst du die beiden Enthalpien und teilst... [mehr]

Wie viel Wärme gibt das Gas ab?

Um die abgegebene Wärme \( Q \) zu berechnen, kann der erste Hauptsatz der Thermodynamik verwendet werden, der besagt: \[ \Delta H = Q - W \] Hierbei ist: - \(\Delta H\) die Änderung der E... [mehr]

Welche Energiemechanismen sind bei der Salzlösung relevant?

Bei der Auflösung eines Salzes spielen mehrere spezielle Energien und Enthalpien eine Rolle: 1. **Gitterenergie**: Dies ist die Energie, die benötigt wird, um die Ionen im festen Salzgitter... [mehr]

Berechne die molare Standardreaktionsenthalpie für NaOH + H^+ -> Na^+ + H2O mit Hess' Satz.

Um die molare Standardreaktionsenthalpie für die Reaktion \( \text{NaOH} + \text{H}^+ \rightarrow \text{Na}^+ + \text{H}_2\text{} \) mit dem Satz von Hess zu berechnen, benötigst du die Stan... [mehr]