Candida kann im Bluttest als "Candida-Antikörper" oder "Candida-Antigen" bezeichnet werden. Diese Tests suchen nach spezifischen Antikörpern oder Antigenen, die auf eine... [mehr]
Candida kann im Bluttest als "Candida-Antikörper" oder "Candida-Antigen" bezeichnet werden. Diese Tests suchen nach spezifischen Antikörpern oder Antigenen, die auf eine... [mehr]
Das Absetzen von Vitamin D zwei Wochen vor einem Bluttest wird empfohlen, um sicherzustellen, dass die gemessenen Werte den tatsächlichen Vitamin-D-Spiegel im Körper widerspiegeln und nicht... [mehr]
Die Blutkontrolle für Hepatitis B wird in der Regel als "Hepatitis-B-Test" oder "Hepatitis-B-Screening" bezeichnet. Dabei werden spezifische Marker im Blut untersucht, wie das... [mehr]
Die Verteilungsbreite (auch als Verteilungsbreite oder Variabilität bezeichnet) in einem Bluttest bezieht sich auf die Streuung Ergebnisse eines bestimmten Parameters. Eine Verteilungsbreite von... [mehr]
Ja, es gibt wissenschaftliche Ansätze, die darauf abzielen, das biologische Alter einer Person durch Bluttests zu bestimmen. Diese Tests analysieren verschiedene Biomarker im Blut, die mit dem Al... [mehr]
In Wien gibt es einige Möglichkeiten, auch am Sonntag einen Bluttest durchführen zu lassen, allerdings sind die Optionen eingeschränkt, da die meisten Labore und Arztpraxen am Wochenend... [mehr]
Um eine Hepatitis-B-Infektion nachzuweisen, werden verschiedene Labortests durchgeführt. Die wichtigsten Tests sind: 1. **HBsAg (Hepatitis B Oberflächenantigen)**: Dieser Test zeigt an, ob... [mehr]
Holotranscobalamin ist eine Form von Vitamin B12. Es handelt sich dabei um das biologisch aktive Vitamin B12, das an das Transportprotein Transcobalamin gebunden ist. Holotranscobalamin wird oft als M... [mehr]
Ein spezifischer Tumormarker für das Ewing-Sarkom im Blut ist nicht etabliert. Das Ewing-Sarkom wird in der Regel durch eine Kombination aus bildgebenden Verfahren, Biopsie und genetischen Tests... [mehr]
Der CRP-Wert (C-reaktives Protein) im Blut ist ein Marker für Entzündungen im Körper. Er wird häufig verwendet, um das Vorhandensein und den Schweregrad von Entzündungen zu be... [mehr]
Die Anzahl der Leukozyten (weiße Blutkörperchen) wird in der Regel durch ein Blutbild bestimmt, das in einem medizinischen Labor durchgeführt wird. Hier sind die grundlegenden Schritte... [mehr]
Ein CMV-IgG-Wert von 265 U/ml deutet darauf hin, dass eine Person in der Vergangenheit mit dem Cytomegalovirus (CMV) infiziert war und nun Antikörper gegen das Virus im Blut hat. IgG-Antikör... [mehr]
Ein A-HBs-Wert (Anti-Hepatitis-B-Oberflächen-Antikörper) von 1000 mIU/ml deutet auf eine sehr starke Immunantwort gegen das Hepatitis-B-Virus hin. Dies kann bedeuten, dass entweder eine erfo... [mehr]
Leukämie wird durch eine Reihe von diagnostischen Tests und Verfahren festgestellt. Hier sind die häufigsten Methoden: 1. **Blutuntersuchungen**: Ein komplettes Blutbild (CBC) kann ungew&ou... [mehr]
Thalassämie ist eine erbliche Blutkrankheit, die durch eine gestörte Hämoglobinproduktion gekennzeichnet ist. Die Diagnostik umfasst mehrere Schritte: 1. **Anamnese und körperlich... [mehr]