10 Fragen zu Bautraeger

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Bautraeger

Wann haftet ein Bauträger mit seinem Privatvermögen?

Ein Bauträger haftet in der Regel mit seinem Privatvermögen, wenn er als Einzelunternehmer tätig ist oder wenn er persönlich für Verbindlichkeiten der Gesellschaft bürgt.... [mehr]

Muss ein Bauträger nachweisen, dass er erhaltene Gelder auf die konkrete Baumaßnahme bezahlt hat?

Ja, ein Bauträger muss nachweisen, dass er erhaltene auf die konkrete Baumaßnahme verwendet hat. Dies ist in der Regel durch die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) geregelt. Die Ma... [mehr]

Was ist ein Bauträger?

Ein Bauträger ist ein Unternehmen oder eine Person, die Bauprojekte plant, organisiert und durchführt. Bauträger sind häufig in der Immobilienwirtschaft tätig und überneh... [mehr]

Welche BG ist für Bauträger in NRW zuständig?

In Nordrhein-Westfalen (NRW) sind die Berufsgenossenschaften (BG) für Bauträger in der Regel die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Diese ist zuständig für die Unfall... [mehr]

Braucht ein Bauträger eine HWK-Anmeldung?

Ja, ein Bauträger benötigt in der Regel eine Anmeldung bei der Handwerkskammer (HWK), wenn er handwerkliche Tätigkeiten ausführt oder Bauleistungen erbringt. Die genauen Anforderun... [mehr]

Wie wählt ein Bauträger ein Fensterbauunternehmen aus?

Ein Bauträger entscheidet sich für ein Fensterbauunternehmen auf Basis mehrerer Kriterien. Typischerweise spielen folgende Faktoren eine wichtige Rolle: 1. **Preis-Leistungs-Verhältnis... [mehr]

Welche steuerlichen Voraussetzungen gelten beim Verkauf einer Bauträger GmbH zur Anerkennung eines Verlustvortrags?

Beim Verkauf einer Bauträger GmbH (also einer Kapitalgesellschaft) und der Anerkennung eines Verlustvortrags sind insbesondere die Vorschriften der §§ 8c und 8d Körperschaftsteuerg... [mehr]

Wo müssen Betonbau und Bauträgermaßnahmen einer GmbH angemeldet werden?

Betonbau und Bauträgermaßnahmen einer GmbH müssen in der Regel beim zuständigen Bauamt oder der Bauaufsichtsbehörde angemeldet werden. Je nach Art und Umfang des Bauvorhabens... [mehr]

Was sind Merkmale von Bauträgerfinanzierungen?

Bauträgerfinanzierungen sind spezielle Finanzierungsformen, die Bauträger zur Realisierung von Bauprojekten nutzen. Hier sind einige Merkmale: 1. **Projektbezogen**: Die Finanzierung ist di... [mehr]

Wo muss eine GmbH bei Gründung ihre Tätigkeiten im Betonbau und in Bauträgermaßnahmen anmelden?

Eine GmbH, die im Bereich Betonbau und Bauträgermaßnahmen tätig werden möchte, muss ihre Tätigkeiten in der Regel bei verschiedenen Stellen anmelden. Zunächst ist die An... [mehr]