Die außerordentliche Kündigung eines Verwaltervertrags bei Pflichtverletzungen des Hausverwalters kann sich nach § 626 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) richten. Dieser Paragrap... [mehr]
Die außerordentliche Kündigung eines Verwaltervertrags bei Pflichtverletzungen des Hausverwalters kann sich nach § 626 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) richten. Dieser Paragrap... [mehr]
Ja, in der Regel kannst du deine Hausratversicherung außerordentlich kündigen, wenn du zu deinem Partner in eine gemeinsame Wohnung ziehst. Viele Versicherungsverträgeen eine auß... [mehr]
Ja, in der Regel kannst du deinen Stromvertrag außerordentlich kündigen, wenn du umziehst. Die genauen Bedingungen hängen jedoch von deinem Anbieter und den Vertragsbedingungen ab. Oft... [mehr]
Ja, in der Regel kannst du deinen DSL-Vertrag außerordentlich kündigen, wenn du umziehst. Die genauen Bedingungen hängen jedoch von deinem Anbieter und den Vertragsbedingungen ab. Oftm... [mehr]
Du könntest "außerordentlich bedanken" auch anders ausdrücken, zum Beispiel mit "herzlich danken", "überaus dankbar sein" oder "tiefen Dank auss... [mehr]
Nein, eine Kündigung innerhalb der Probezeit ist in der Regel keine außerordentliche (fristlose) Kündigung. Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten... [mehr]
Eine außerordentliche Kündigung kann in verschiedenen Situationen erfolgen. Hier sind drei Möglichkeiten: 1. **Wichtiger Grund**: Eine außerordentliche Kündigung kann ausge... [mehr]
Die ordentliche Kündigung erfolgt unter Einhaltung der vertraglich oder gesetzlich festgelegten Kündigungsfristen. Sie ist in der Regel planbar und kann von beiden Vertragsparteien ausgespro... [mehr]