6 Fragen zu Aufsichtsraete

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Aufsichtsraete

Gilt für Aufsichtsräte die 30% Frauenquote oder eine paritätische Verteilung nach § 4 BGremBG?

Für Aufsichtsräte gilt die 30%-Frauenquote gemäß § 4 des Gesetzes über die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen (BGremBG). D... [mehr]

Gilt das Führungspositionengesetz auch für Bundesunternehmen und Aufsichtsräte?

Ja, das Führungspositionengesetz (FüPoG) gilt auch für Bundesunternehmen und deren Aufsichtsräte. Das Gesetz zielt darauf ab, den Anteil von Frauen in Führungspositionen in de... [mehr]

Wie viele Aufsichtsräte benötigt eine Societas Europaea in Deutschland?

Eine Societas Europaea (SE) in Deutschland benötigt mindestens drei Aufsichtsratsmitglieder. Wenn die SE jedoch eine paritätische Mitbestimmung hat, sind mindestens sechs Mitglieder erforder... [mehr]

Wie viele Aufsichtsräte benötigt eine Societas Europaea in Deutschland mit 1700 Mitarbeitern?

Eine Societas Europaea (SE) in Deutschland benötigt gemäß dem deutschen Mitbestimmungsgesetz einen Aufsichtsrat, dessen Größe von der Anzahl der Mitarbeiter abhängt. Be... [mehr]

Wie viele Aufsichtsräte braucht eine Societas Europaea in Deutschland bei 2000 Mitarbeitern?

In Deutschland benötigt eine Societas Europaea (SE) mit mehr als 2000 Mitarbeitern einen Aufsichtsrat, der aus mindestens 12 Mitgliedern besteht. Davon müssen mindestens die Hälfte der... [mehr]

Wie viele Aufsichtsräte benötigt eine Societas Europaea in Deutschland mit 1999 Mitarbeitenden?

Eine Societas Europaea (SE) in Deutschland benötigt gemäß dem deutschen Mitbestimmungsgesetz einen Aufsichtsrat, der aus mindestens 12 Mitgliedern besteht, wenn das Unternehmen mehr al... [mehr]