Die Abkürzung "GmbH" steht für "Gesellschaft mit beschränkter Haftung". Es handelt sich um eine in Deutschland und anderen Ländern verbreitete Unternehmensform,... [mehr]
Eine Societas Europaea (SE) in Deutschland benötigt gemäß dem deutschen Mitbestimmungsgesetz einen Aufsichtsrat, dessen Größe von der Anzahl der Mitarbeiter abhängt. Bei 1700 Mitarbeitern muss der Aufsichtsrat aus mindestens 12 Mitgliedern bestehen, wobei die genaue Anzahl auch von der spezifischen Regelung der Mitbestimmung abhängt. In der Regel sind 6 Mitglieder Arbeitnehmervertreter und 6 Mitglieder Anteilseigner. Es ist jedoch ratsam, sich über die genauen Anforderungen und Regelungen zu informieren, da diese variieren können.
Die Abkürzung "GmbH" steht für "Gesellschaft mit beschränkter Haftung". Es handelt sich um eine in Deutschland und anderen Ländern verbreitete Unternehmensform,... [mehr]
In Deutschland hat ein Mitarbeiter, der gekündigt wurde, grundsätzlich Anspruch auf seinen Urlaub, auch wenn er nicht mehr im Unternehmen arbeitet. Der gesetzliche Mindesturlaub von 24 Tagen... [mehr]
Wenn der Aufsichtsrat den Jahresabschluss des Vorstands ablehnt, ist in der Regel der Gesellschafter oder die Hauptversammlung zuständig, um den Jahresabschluss festzustellen. In vielen Unternehm... [mehr]