Die Stadt Karlsruhe bietet als Arbeitgeberin eine Vielzahl von Vorteilen und Leistungen. Dazu gehören: 1. **Sichere Anstellung**: Als öffentliche Arbeitgeberin bietet die Stadt Karlsruhe ei... [mehr]
Die Stadt Karlsruhe bietet als Arbeitgeberin eine Vielzahl von Vorteilen und Leistungen. Dazu gehören: 1. **Sichere Anstellung**: Als öffentliche Arbeitgeberin bietet die Stadt Karlsruhe ei... [mehr]
Die Formulierung "als attraktive Arbeitgeberin" wird verwendet, wenn man über eine weibliche Person oder ein Unternehmen spricht, das als besonders ansprechend für Arbeitnehmerinne... [mehr]
Du könntest deine Antwort folgendermaßen formulieren: "Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Bewerbung. Ich verstehe, dass die Anzahl meiner gewünschten Wochenstunden m&ou... [mehr]
Ja, in der Schweiz werden arbeitsrechtliche Streitigkeiten in der Regel zunächst vor kantonalen Gerichten verhandelt. Die erste Instanz ist oft das Arbeitsgericht oder ein Zivilgericht, je nach K... [mehr]
Um ein Zwischenzeugnis per E-Mail zu verlangen, kannst du folgende Schritte beachten: 1. **Betreffzeile**: Wähle einen klaren Betreff, z.B. „Antrag auf ein Zwischenzeugnis“. 2. **An... [mehr]
Es heißt "als attraktive Arbeitgeberin", weil das Wort "als" in diesem Kontext eine Vergleichsformel einleitet, die sich auf das Substantiv "Arbeitgeberin" bezieht.... [mehr]
Es heißt "als attraktiver Arbeitgeber" und nicht "als attraktive Arbeitgeberin", weil "Arbeitgeber" ein maskulines Substantiv ist. In der deutschen Sprache wird das... [mehr]