8 Fragen zu Abweichende

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Abweichende

Erkläre § 163 Abweichende Festsetzung von Steuern aus Billigkeitsgründen einfach.

§ 163 des deutschen Abgabenordnung (AO) regelt die Möglichkeit, von den allgemeinen Steuerfestsetzungen abzuweichen, wenn dies aus Billigkeitsgründen gerechtfertigt ist. Das bedeutet, d... [mehr]

Sind abweichende Verhaltensweisen akzeptiert?

Ja, es gibt abweichende Verhaltensweisen, die in bestimmten Kontexten akzeptiert oder sogar geschätzt werden können. Diese Akzeptanz hängt oft von kulturellen, sozialen oder situativen... [mehr]

Welchen Nutzen bieten abweichende Matrizen?

Matrizen, die vom Grundmuster der Matrix abweichen, können in verschiedenen Bereichen der Mathematik und angewandten Wissenschaften spezifische Zusatznutzen bieten. Hier sind einige Beispiele: 1... [mehr]

Welche Rechte haben Ausgegrenzte und Abweichende?

Das Eigenrecht aller Ausgegrenzten und Abweichenden bezieht sich auf die Anerkennung und den Schutz der Rechte von Menschen, die aufgrund ihrer Andersartigkeit oder Minderheitenzugehörigkeit disk... [mehr]

In welchen Entgeltgruppen (VKA) gibt es abweichende Zeitmaße?

In den Entgeltgruppen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) gibt es abweichende Zeitmaße insbesondere in... [mehr]

Sind abweichende Leistungen gleichrangig im Pflegegrad 1?

Ja, im Pflegegrad 1 sind die Leistungen der Pflegeversicherung als gleichrangig anzusehen. Das bedeutet, dass die verschiedenen Arten von Leistungen, wie zum Beispiel die Geldleistung oder die Sachlei... [mehr]

Wodurch entstehen abweichende Färbungen im Abwasser?

Abweichende Färbungen im Abwasser können durch verschiedene Faktoren verursacht werden: 1. **Organische Stoffe**: Abbauprodukte von Pflanzen, Tieren oder menschlichen Aktivitäten k&oum... [mehr]

Erkläre die Voraussetzungen für die abweichende Legalausnahme gemäß § 2 GWB anhand eines Beispiels.

Die abweichende Legalausnahme gemäß § 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ermöglicht es, von den allgemeinen Wettbewerbsregeln abzuweichen, wenn bestimmte Vo... [mehr]