6 Fragen zu Gwb

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gwb

Erkläre das grundlegende Kartellverbot gemäß § 1 GWB.

Das grundsätzliche Kartellverbot gemäß § 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Deutschland verbietet Vereinbarungen zwischen Unternehmen, die den Wettbewerb... [mehr]

Erkläre die Voraussetzungen für die abweichende Legalausnahme gemäß § 2 GWB anhand eines Beispiels.

Die abweichende Legalausnahme gemäß § 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ermöglicht es, von den allgemeinen Wettbewerbsregeln abzuweichen, wenn bestimmte Vo... [mehr]

Gilt das GWB für private Vergaben?

Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) gilt grundsätzlich für öffentliche Aufträge und Vergaben. Für private Vergaben ist das GWB nicht direkt anwendbar, da es... [mehr]

Gibt es Ausnahmen für das GWB?

Ja, im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) gibt es verschiedene Ausnahmen. Diese betreffen unter anderem: 1. **Fusionskontrolle**: Bestimmte Zusammenschlüsse können unter best... [mehr]

Wie viele Angebote muss ich bei einem geschätzten Auftragsvolumen von ca. 40.000 Euro nach VGV und GWB einholen?

Nach der Vergabeverordnung (VGV) und dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) gibt es keine festgeleg Anzahl von Angeboten, die bei einem geschätzten Auftragsvolumen von ca. 40.000 E... [mehr]

Warum ist das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) eine Voraussetzung für funktionierenden Wettbewerb?

Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist eine zentrale Rechtsgrundlage in Deutschland, die darauf abzielt, einen fairen und funktionierenden Wettbewerb zu gewährleisten. Hier sin... [mehr]