Hier sind jeweils fünf kostengünstige und gesunde Ideen für Frühstück, Mittag- und Abendessen für kleinere Kinder: **Frühstück:** 1. Haferflocken mit Milch, Ap... [mehr]
Natürlich! Hier findest du eine Auswahl an kreativen, gesunden und leckeren Rohkost-Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Snacks: **Frühstück:** 1. **Chia-Pudding mit Beeren:** Chiasamen in Mandelmilch einweichen, mit frischen Beeren und Nüssen toppen. 2. **Rohes Müsli:** Haferflocken, geriebener Apfel, Nüsse, Rosinen und Zimt mit Zitronensaft vermengen. 3. **Bananen-Smoothie-Bowl:** Banane, Spinat, Avocado und Mandelmilch pürieren, mit Kokosflocken und Beeren garnieren. 4. **Rohkost-Obstsalat:** Verschiedene Früchte würfeln, mit Limettensaft und Minze vermengen. **Mittagessen:** 1. **Zucchini-Nudeln mit Avocado-Pesto:** Zucchini spiralisieren, mit Avocado, Basilikum, Zitronensaft und Pinienkernen pürieren. 2. **Rohkost-Burrito:** Große Salatblätter mit geraspelten Karotten, Paprika, Avocado und Sprossen füllen. 3. **Rohkost-Sushi:** Nori-Blätter mit Blumenkohlreis, Avocado, Gurke und Karotte füllen. 4. **Bunte Gemüse-Bowl:** Verschiedene Gemüsesorten (z.B. Brokkoli, Paprika, Tomaten, Sprossen) mit einem Dressing aus Tahin, Zitrone und Kräutern. **Abendessen:** 1. **Rohkost-Lasagne:** Schichten aus Zucchini, Tomaten, Spinat und Cashew-"Ricotta". 2. **Gefüllte Paprika:** Paprika mit einer Mischung aus geraspelten Karotten, Sellerie, Nüssen und Kräutern füllen. 3. **Rohkost-Pizza:** Boden aus gemahlenen Nüssen und Leinsamen, belegt mit Tomaten, Pilzen, Oliven und Cashewcreme. 4. **Kohlrabi-Carpaccio:** Dünne Kohlrabischeiben mit Zitronensaft, Olivenöl, Rucola und Pinienkernen. **Snacks:** 1. **Energie-Bällchen:** Datteln, Nüsse und Kakao pürieren, zu Kugeln formen. 2. **Gemüsesticks mit Hummus:** Karotten, Sellerie, Gurke mit rohem Hummus aus Kichererbsen, Tahin und Zitrone. 3. **Kale Chips:** Grünkohlblätter mit Olivenöl und Gewürzen marinieren und trocknen. 4. **Apfelringe mit Mandelmus:** Apfelscheiben mit Mandelmus bestreichen und mit Zimt bestäuben. 5. **Gefüllte Datteln:** Datteln mit Nussmus oder Mandeln füllen. Alle Rezepte sind roh, vegan und lassen sich nach Belieben variieren. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hier sind jeweils fünf kostengünstige und gesunde Ideen für Frühstück, Mittag- und Abendessen für kleinere Kinder: **Frühstück:** 1. Haferflocken mit Milch, Ap... [mehr]
Für gesunde Schokolade solltest du unbedingt Backkakao (auch als Kakaopulver oder schwach entölter Kakao bezeichnet) verwenden und nicht normalen Trinkkakao. **Gründe:** - **Backkakao... [mehr]
Jod ist ein essentielles Spurenelement, das vor allem in folgenden gesunden Lebensmitteln enthalten ist: - Seefisch (z. B. Kabeljau, Seelachs, Schellfisch) - Meeresfrüchte (z. B. Garnelen, Musch... [mehr]
Eine rein auf Rohkost basierende Ernährung kann grundsätzlich viele wichtige Nährstoffe liefern, birgt aber auch das Risiko von Mangelerscheinungen, wenn sie nicht sorgfältig gepla... [mehr]
Hier sind jeweils fünf gesunde und preisgünstige vegane Frühstücks- und Abendessen-Ideen: **Frühstück:** 1. **Haferflocken mit Obst** Haferflocken mit Wasser oder Pfl... [mehr]
Ja, Zucchini kann man roh essen. Sie eignet sich zum Beispiel gut für Salate, als Snack oder in Rohkostgerichten. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Zucchini frisch und nicht bitter sc... [mehr]
Hier sind drei Rezeptideen mit Hülsenfrüchten, die jeweils etwa 500 kcal und 25–30 g Eiweiß enthalten. Die Angaben sind Richtwerte und können je nach Zutaten leicht variiere... [mehr]
Um diese Frage zu beantworten, sind einige individuelle Angaben notwendig, da der Proteinbedarf von verschiedenen Faktoren abhängt: - Alter - Geschlecht - Körpergewicht - Aktivitätslev... [mehr]
Ob du mit drei Proteinriegeln pro Woche und ansonsten nur Rohkost „fit“ bleibst, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere davon, wie du „fit“ definierst und wie deine... [mehr]
Wie viel Gewicht du in einer Woche durch eine reine Rohkost-Ernährung abnimmst, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - Dein Ausgangsgewicht - Dein täglicher Kalorienbedarf und -ve... [mehr]