Ja, gekochtes Gemüse und Süßkartoffeln kannst du problemlos auch kalt essen und für einen Ausflug mitnehmen. Sie schmecken auch abgekühlt gut und sind bekömmlich. Achte... [mehr]
Der Calciumgehalt in verschiedenen Lebensmitteln kann variieren. Hier sind die ungefähren Werte für einige gängige Lebensmittel: 1. **Spinat**: Etwa 99 mg Calcium pro 100 g. 2. **Broccoli**: Etwa 47 mg Calcium pro 100 g. 3. **Rucola**: Etwa 160 mg Calcium pro 100 g. 4. **Nüsse**: Der Calciumgehalt variiert stark je nach Nusssorte. Zum Beispiel: - Mandeln: Etwa 264 mg Calcium pro 100 g. - Haselnüsse: Etwa 114 mg Calcium pro 100 g. - Walnüsse: Etwa 98 mg Calcium pro 100 g. Diese Werte sind Durchschnittswerte und können je nach Quelle und Anbauweise leicht variieren.
Ja, gekochtes Gemüse und Süßkartoffeln kannst du problemlos auch kalt essen und für einen Ausflug mitnehmen. Sie schmecken auch abgekühlt gut und sind bekömmlich. Achte... [mehr]
Ja, Pattisson (auch Patisson, Pattypan oder Ufo-Kürbis genannt) lässt sich sehr gut fermentieren. Wie andere Kürbisgewächse, zum Beispiel Zucchini oder Gurken, eignet sich Pattisso... [mehr]
Die Anteile an freiem Wasser (auch als Wassergehalt oder Feuchtigkeitsgehalt bezeichnet) bei blanchiertem Gemüse liegen in der Regel sehr hoch, da Gemüse zu einem großen Teil aus Wasse... [mehr]
Unter den Obst- und Gemüsesorten gibt es einige, die besonders viel Vitamin C enthalten: **Obst mit sehr hohem Vitamin-C-Gehalt:** - Acerolakirsche: Bis zu 1.700 mg Vitamin C pro 100 g - Sanddor... [mehr]
Die Blätter der Schafgarbe (Achillea millefolium) sind grundsätzlich essbar und werden traditionell als Wildkraut genutzt. Sie haben ein würzig-herbes, leicht bitteres Aroma, das an Kam... [mehr]