Lignin ist ein komplexes, unverdauliches Polymer, das vor allem in Zellwänden Pflanzen vorkommt. Es ist ein Hauptbestandteil von Holz und Rinde, aber auch in geringeren Mengen in essbaren Pflanze... [mehr]
Der Ligningehalt in Nüssen ist ein eher selten untersuchter Wert, da Lignin vor allem in holzigen Pflanzenteilen vorkommt und Nüsse in erster Linie für ihren Fett-, Protein- und Ballaststoffgehalt bekannt sind. Dennoch enthalten die Schalen und zum Teil auch die Samenhäute von Nüssen Lignin, während der essbare Kern meist nur sehr geringe Mengen enthält. Hier einige grobe Anhaltspunkte aus wissenschaftlichen Quellen zu Ligningehalt in den Schalen verschiedener Nussarten (bezogen auf die Schale, nicht den essbaren Kern): - **Walnuss-Schale:** ca. 30–40 % Lignin - **Haselnuss-Schale:** ca. 35–45 % Lignin - **Mandel-Schale:** ca. 25–35 % Lignin - **Erdnuss-Schale:** ca. 25–30 % Lignin - **Pistazien-Schale:** ca. 30–35 % Lignin Im **essbaren Kern** der Nüsse ist der Ligningehalt sehr gering und liegt meist unter 1 % der Trockenmasse, da Lignin hauptsächlich in Zellwänden von verholzten Pflanzenteilen vorkommt. **Quellen:** - [ScienceDirect: Lignin content in nut shells](https://www.sciencedirect.com/topics/agricultural-and-biological-sciences/lignin) - [Springer: Chemical composition of nut shells](https://link.springer.com/article/10.1007/s00226-012-0516-6) **Zusammenfassung:** Der Ligningehalt ist in den Schalen von Nüssen hoch (25–45 %), im essbaren Kern aber sehr niedrig (<1 %). Die genauen Werte variieren je nach Nussart und Quelle.
Lignin ist ein komplexes, unverdauliches Polymer, das vor allem in Zellwänden Pflanzen vorkommt. Es ist ein Hauptbestandteil von Holz und Rinde, aber auch in geringeren Mengen in essbaren Pflanze... [mehr]
Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Lignin sind vor allem pflanzliche Nahrungsmittel, da Lignin ein Bestandteil der Zellwände von Pflanzen ist. Besonders reich an Lignin sind: - Vollkorngetre... [mehr]
Zu Rote Beete passen besonders gut folgende Nüsse: - Walnüsse: Ihr leicht herber, erdiger Geschmack harmoniert hervorragend mit der Süße der Roten Beete. - Haselnüsse: Sie b... [mehr]
Zu Feta passen besonders gut folgende Nüsse: 1. Walnüsse – Ihr leicht herber Geschmack harmoniert wunderbar mit der salzigen Note von Feta. 2. Pinienkerne – Sie sind mild und bu... [mehr]