Soll man die fertilen Triebe vom Acker-Schachtelhalm essen, wenn die Spitzen noch geschlossen oder schon geöffnet sind?

Antwort

Die fertilen Triebe des Acker-Schachtelhalms (Equisetum arvense) werden traditionell nur im sehr jungen Stadium gegessen, also wenn die Spitzen noch geschlossen sind. In diesem Zustand sind sie zart, saftig und enthalten weniger Bitterstoffe. Sobald sich die Spitzen öffnen und die Sporen reif werden, werden die Triebe faserig, härter und oft auch bitterer. Außerdem können sich dann mehr potenziell gesundheitsschädliche Stoffe wie Alkaloide anreichern. Daher gilt: Die fertilen Triebe des Acker-Schachtelhalms sollten nur gegessen werden, solange die Spitzen noch geschlossen sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man Barbarakraut während und nach der Blüte essen?

Ja, Barbarakraut (auch Winterkresse oder Barbarea vulgaris genannt) kann sowohl während als auch nach der Blüte gegessen werden. Die jungen Blätter vor der Blüte sind besonders zar... [mehr]

Kann man Ufer-Weinrebe (Vitis riparia) essen und schmackhaft zubereiten?

Die Ufer-Weinrebe (Vitis riparia) ist grundsätzlich essbar, sowohl die Beeren als auch die jungen Blätter. Die Beeren sind jedoch meist kleiner, haben viele Kerne und schmecken oft deutlich... [mehr]

Kann man Blattrosetten der Margerite (Leucanthemum) im Frühjahr in Butter anbraten und essen?

Die Blattrosetten der Margerite (Leucanthemum), insbesondere der Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare), sind grundsätzlich essbar. Junge Blätter und Blattrosetten werden im Frühjahr m... [mehr]