Im Tarifvertrag für das Gebäudereiniger-Handwerk in Deutschland gibt es grundsätzlich keine unterschiedlichen prozentualen Gehälter für Teilzeit- oder Vollzeitkräfte. Der... [mehr]
Ein Lohn- bzw. Gehaltstarifvertrag regelt die Entlohnung der Arbeitnehmer in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Unternehmen. Zu den wesentlichen Inhalten gehören: 1. **Höhe der Löhne und Gehälter**: Festlegung der Grundvergütung für verschiedene Tätigkeiten und Qualifikationsstufen. 2. **Lohn- und Gehaltsgruppen**: Einteilung der Arbeitnehmer in verschiedene Gruppen je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Tätigkeit. 3. **Zuschläge und Sonderzahlungen**: Regelungen zu Überstundenvergütungen, Schichtzuschlägen, Weihnachts- und Urlaubsgeld. 4. **Laufzeit des Tarifvertrags**: Bestimmung der Gültigkeitsdauer des Vertrags und der Bedingungen für eine Verlängerung oder Neuverhandlung. 5. **Arbeitszeitregelungen**: Festlegung der regelmäßigen Arbeitszeit und Pausenregelungen. Diese Verträge werden zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften ausgehandelt und sind für die Mitglieder der jeweiligen Tarifparteien bindend.
Im Tarifvertrag für das Gebäudereiniger-Handwerk in Deutschland gibt es grundsätzlich keine unterschiedlichen prozentualen Gehälter für Teilzeit- oder Vollzeitkräfte. Der... [mehr]
Der Flächentarifvertrag für den Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen (NRW) wird zwischen den Arbeitgeberverbänden des Einzelhandels und der Gewerkschaft ver.di abgeschlossen. Er regelt u... [mehr]
Die Höhe einer Abfindung bei einem Aufhebungsvertrag ist grundsätzlich Verhandlungssache zwischen dir und deinem Arbeitgeber. Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung und auch... [mehr]
Die Tarifvertragsparteien, die den Bundesrahmentarifvertrag für Apothekenmitarbeiter (BRTV) aushandeln und abschließen, sind: 1. **Arbeitgeberseite:** - **Arbeitgeberverband Deutscher... [mehr]
Nein, ein Tarifvertrag setzt den gesetzlich vorgeschriebenen Vertrag nicht außer Kraft. Vielmehr gilt das sogenannte „Günstigkeitsprinzip“: Ein Tarifvertrag kann von gesetzliche... [mehr]
Bei einer Kündigung im Gebäudereiniger-Handwerk mit Rahmentarifvertrag gelten bestimmte Kündigungsfristen, die sich nach der Betriebszugehörigkeit und der Betriebsgröße... [mehr]
Für Angestellte in der gewerblichen Gebäudereinigung gelten die Kündigungsfristen gemäß dem jeweils gültigen Rahmentarifvertrag für das Gebäudereiniger-Handwer... [mehr]
Bei einer Einstellung am 21.11.2018 und einer Eigenkündigung zum 30.11.2025 im Gebäudereinigungshandwerk gilt der Rahmentarifvertrag für die gewerblichen Beschäftigten in der Geb&a... [mehr]
Die Formulierung „Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten, sofern sie nicht ausdrücklich angeordnet werden“ ist rechtlich problematisch und in der Regel nicht zulässig.... [mehr]
In Deutschland ist es grundsätzlich möglich, im Arbeitsvertrag zu regeln, dass Überstunden mit dem Gehalt abgegolten sind. Allerdings gibt es dabei wichtige rechtliche Einschränkun... [mehr]