Muss man sich bei Krankheit immer bei der Leitung krankmelden oder reicht eine Meldung bei beliebigen Kollegen?

Antwort

Du musst dich grundsätzlich immer bei der zuständigen Stelle krankmelden – das ist in der Regel deine direkte Führungskraft oder die Personalabteilung, je nach Vorgabe deines Arbeitgebers. Oft gibt es im Unternehmen klare Regelungen, bei wem und auf welchem Weg (z.B. telefonisch, per E-Mail) du dich krankmelden musst. Es reicht normalerweise nicht, dich einfach bei irgendeiner Person im Unternehmen krankzumelden. Schau am besten in deinen Arbeitsvertrag, in das Mitarbeiterhandbuch oder frage im Zweifel direkt nach, wie die offizielle Regelung in deinem Betrieb ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss man sich telefonisch krankmelden, wenn der Arbeitgeber darauf besteht?

Ja, wenn dein Arbeitgeber ausdrücklich verlangt, dass du dich im Krankheitsfall telefonisch krankmeldest, bist du grundsätzlich verpflichtet, dieser Anweisung nachzukommen. Das ergibt sich a... [mehr]

Darf ich direkt nach einer Krankmeldung Urlaub nehmen?

Grundsätzlich ist es möglich, nach einer Krankmeldung direkt Urlaub zu nehmen, sofern du wieder arbeitsfähig bist und dein Urlaub vom Arbeitgeber genehmigt wurde. Wichtig ist dabei: 1.... [mehr]

Regelungen zu Krankmeldung, Urlaub und Nebenjob.

In Deutschland gelten für Krankmeldungen, Urlaub und Nebenjobs spezifische Regelungen: 1. **Krankmeldung**: Wenn du krank bist und nicht arbeiten kannst, musst du dich in der Regel am ersten Kra... [mehr]